Der Reisezug – von damals bis heute
Früher war die Hauptaufgabe der Züge Güter und Arbeiter von einem Ort zu einem anderen zu transportieren und nicht wie heute Reisende zu befördern. Viele haben sich anfangs vor der Erfindung gefürchtet, weil diese laut und für damalige Verhältnisse unglaublich schnell war. Trotzdem wurde die Dampflokomotive schnell akzeptiert und das Bahnnetz erweiterte sich in kürzester Zeit und verband immer mehr Metropolen, wodurch die Liebe zum Reisen in der breiten Masse anstieg.
Die Eisenbahn gibt es nun schon seit 175 Jahren. Die erste Strecke ging von Nürnberg nach Fürth, auf der der Zug damals zwei Mal täglich verkehrte. Da die Dampflokomotive mit Kohle betrieben wurde und diese sehr teuer ist, war auch das Reisen mit dem Zug damals erheblich teuer als heute, wodurch sich das auch nur sehr wenige leisten konnten.
Die Deutsche Bahn hat das Problem des unwirtschaftlichen Treibstoffs erkannt und sich auf erneuerbare Energien umgestellt, wodurch europaweite Bahnreisen je nach Aktion schon ab 19 Euro pro Strecke zu haben sind. Viele ziehen mittlerweile eine Zugfahrt einem Flug vor, da man sich aufgrund der ebenerdigen Fortbewegung wohler und sicherer fühlt und auch nicht auf Kilogramm-Begrenzungen beim Gepäck achten muss. Inzwischen ist die Bahn neben dem Auto das wichtigste Verkehrsmittel in Deutschland.

Reisen innerhalb Deutschlands
Die Deutsche Bahn (DB) gilt als größter Anbieter Deutschlands. Sehr beliebt sind Kurzreisen, für welche die DB sowohl Reisetickets für den Zug als auch Unterkunftsmöglichkeiten im Paket anbietet. Fast das ganze Jahr über gibt es Tickets für deutschlandweite Zugreisen schon ab 19 Euro in eine Richtung. Am häufigsten besucht werden die Städte Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Stuttgart und Köln. Durch die Häufigkeit der Fahrten kann man schon ein Wochenende für eine Kurzreise nutzen, da die Städte innerhalb weniger Stunden zu erreichen sind.
Reisen außerhalb von Deutschland
Auch für Reisen ins Ausland hat die Deutsche Bahn verlockende Angebote. Die optimale Vernetzung und hohe Geschwindigkeiten der Reisezüge ermöglichen es auch andere europäische Metropolen innerhalb von wenigen Stunden zu erreichen. Zugfahrten ins europäische Ausland gibt es schon ab 39 Euro pro Fahrt. Die beliebtesten Städte für Zugreisen im europäischen Ausland sind Paris, Prag, Wien und London.
Die wichtigsten Fragen:
Manchmal reicht die eigene Achtsamkeit nicht aus. Sie schlafen während der Reise kurz ein und schon ist Ihr Smartphone oder Portemonnaie weg. Die Reisegepäckversicherung greift bei Diebstahl, Einbruch, Raub und vorsätzlicher Sachbeschädigung Dritter. Die Versicherung greift jedoch nicht, wenn Ihr Gepäck einen Schaden durch höhere Gewalt erleidet. Unser Portal bietet Ihnen eine große Auswahl an Reisegepäckversicherungen von verschiedenen Anbietern. Die jeweiligen Leistungen der Tarife sind gekennzeichnet und die besten Tarife hervorgehoben.
Worauf Sie achten sollten:
- Gut auf das Gepäck achten – Auch, wenn Sie eine Versicherung abgeschlossen haben, heißt es nicht, dass Sie auf Ihr Gepäck nicht aufpassen müssen. Stellt die Versicherung fest, dass Sie unachtsam mit Ihren Sachen umgegangen sind, kann Ihnen die Entschädigung im schlimmsten Fall vorenthalten
- Nicht alles ist versichert – das bedeutet, dass Sie sehr genau drauf achten müssen, was die Versicherung im Einzelnen umfasst. Wichtige Dokumente wie Reisekarten, Urkunden sowie Dokumente aller Art, Mobiltelefone, Kontaktlinsen, Prothesen, Geld und Wertpapiere sind nicht versichert.
Möchten Sie mit dem Reisezug doch lieber ins Ausland reisen, dann sollten Sie auch über Reiseversicherungen nachdenken. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Pro-Argumente für die Reisekrankenversicherung vor:
- Die gesetzliche Krankenkasse leistet nur bei Notfällen, dabei erstattet sie die Kosten nicht in voller Höhe und gilt nur in den ersten sechs Wochen der Reise. Bestimmte Leistungen wie Krankenrücktransporte werden nicht übernommen. Die Übernahme dieser Leistungen ist deswegen so wichtig, weil Sie für den Betroffenen einen privaten finanziellen Ruin bedeuten könnte. Sie belaufen sich innerhalb der europäischen Union auf 000 bis 30.000 Euro.
- Die gesetzliche Krankenkasse erstattet nur die Kosten, die bei der gleichen Behandlung in Deutschland entstehen würden. Haben Sie letztendlich im Ausland mehr bezahlt, so wird Ihre Krankenkasse nicht für die Mehrkosten
Abhängig davon für welche Dauer und in welches Land Sie reisen möchten, ist es Sinnvoll eine entsprechende Auslandskrankenversicherung abzuschließen, da die Reisekrankenversicherung die Lücken der gesetzlichen füllt, indem Sie…
- …die Kosten für den Krankentransport und Krankenrücktransport übernimmt: Müssen Sie wegen einer plötzlichen Erkrankung ins nächste Krankenhaus oder sogar zurück ins Heimatland transportiert werden, dann übernimmt die Auslandskrankenversicherung die gesamten Kosten.
- …die Kosten für Medikamente, Verband- und Hilfsmittel übernimmt, unabhängig von den Preisen derselben Mittel in Deutschland.
- …Ihnen Krankenhaustagegeld für bis zu 30 Tage pauschal pro Tag erstattet.
- …die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen übernimmt.
- …in den Tarifen auch Zahnbehandlungen
Beim Abschluss der Auslandskrankenversicherung bieten sich zwei Optionen:
- Auslandskrankenversicherung ohne Selbstbehalt
- Auslandskrankenversicherung mit Selbstbehalt
Entscheiden Sie sich dabei für die zweite Option, so werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit einen niedrigeren Preis für den Tarif zahlen. Doch zu beachten ist, dass der verlockende Niedrigpreis des Tarifs sich im Nachhinein als der teure herausstellen kann. Der Tarif beinhaltet eine Selbstbeteiligung, was bedeutet, dass Sie im Schadensfall 20 Prozent der entstandenen Kosten selbst zahlen müssen. Die Versicherung übernimmt die restlichen 80 Prozent.
Eine Auslandskrankenversicherung ohne Selbstbehalt übernimmt, anders als die mit Selbstbehalt, die gesamten Kosten, also 100 Prozent und Sie müssen sich gar nicht an den Kosten beteiligen. Unsere Empfehlung ist es eine Versicherung ohne Selbstbehalt zu wählen und dabei zu beachten, dass die Versicherung auch die maximale Versicherungssumme nicht begrenzt, denn falls diese doch begrenzt ist, müssen Sie die überschrittenen Beträge ebenfalls selbst tragen.
In Kürze
- Die Deutsche Bahn (DB) strebt eine rohstoffpreisunabhängige Nutzung der Reisezüge an, weswegen schon 42 Prozent der Bahnstromversorgung auf erneuerbaren Energien beruht. Dies wirkt sich automatisch auch auf den Preis der Tickets aus, die zu günstigen Konditionen angeboten werden.
- Die Reisezüge ermöglichen innerhalb oder außerhalb des Landes zu Reisen. Achten Sie bei jeder Reise besonders gut auf Ihr Gepäck. Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bietet sich in unserem Portal eine Vielzahl von Reisegepäckversicherungen.
- Für Auslandsaufenthalte sollten Sie die Lücken der gesetzlichen Krankenkasse beachten. Diese können Sie problemlos mit einer Auslandskrankenversicherung füllen.
Wie komme ich zu meiner Versicherung?
Diese Versicherungen können Sie abschließen:
Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“

„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“

„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“