Reiserücktrittsversicherung Gruppe

Begeben sich mehrere Menschen auf eine Reise, dann ist es sinnvoll eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen. Aber warum genau? Je mehr Menschen in einer Gruppe reisen desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass einer Person etwas zustößt oder die Reise nicht antreten kann. Eine Gruppenreise erfordert meistens eine Mindestanzahl an Mitreisenden. Wenn 10 Personen als Mindestteilnehmerzahl gelten, und eine Person krank wird oder aus einem anderen wichtigen Grund die Reise nicht antreten kann, dann muss die Reise storniert werden. Jede Stornierung bringt Kosten mit sich. Besonders teuer wird es, wenn die Reise sehr kurzfristig storniert wird. Die Stornokosten können dann bis zu 100% des Reisepreises ausmachen, da sie dem Veranstalter eine Entschädigung zahlen müssen.

Reiserücktrittsversicherungen werden mit und ohne Selbstbehalt angeboten. Die Versicherungsbeiträge für Tarife mi Selbstbehalt sind immer günstiger als die Tarife ohne Selbstbehalt, nichtsdestotrotz empfehlen wir Ihnen ein Tarif ohne Selbstbehalt zu buchen, da sie in dem Fall gar keine weiteren Kosten tragen. Der Selbstbehalt beträgt in der Regel immer 20%. Wenn es also zum Schadensfall kommt, z.B. es entstehen Stornogebühren, dann müssten Sie selbst 20% der Stornogebühren zahlen, den Rest übernimmt die Versicherung. Ohne Selbstbehalt wären Ihnen diese Kosten erspart geblieben.

Geld Sparen und Vergleichen

Wozu eine Reiserücktrittsversicherung?

Eine Reiserücktrittsversicherung ist für jede Reise empfehlenswert. Sie übernimmt für die Versicherten die Stornogebühren, wenn die Reise aus einem versicherten Grund storniert werden muss.

Folgende Gründe sind immer versichert:

  1. Unvorhergesehene schwere Erkrankung
  2. Schwerer Unfall oder Opfer einer Straftat
  3. Todesfall in der Familie
  4. Unerwartete Impfunverträglichkeit
  5. Bruch von Prothesen
  6. Komplikationen bei einer Schwangerschaft
  7. Schwerer Vermögensschaden
  8. Vorladung als Zeuge vor Gericht
  9. Verpasstes Flugzeug aufgrund einer Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel von mehr als 2 Stunden
  10. Unerwarteter Verlust des Arbeitsplatzes

Nicht ohne Reiseversicherung reisen

Wichtig bei Gruppenreisen

Die meisten Gruppenreisen werden mit einem Gruppenleiter oder Gruppenführer durchgeführt. Insbesondere bei Klassenfahrten oder Schülerreisen ist die Anwesenheit des Lehrers als Gruppenleiter wichtig. Wenn eine Lehrkraft oder sonstige Gruppenleitung vor der Reise verhindert wird die Reise anzutreten, dann muss gegebenenfalls die gesamte Reise storniert werden, unabhängig davon, dass die sonstigen Mitglieder teilnehmen könnten. In so einem Fall muss also die Gruppenreise komplett storniert werden.

Auch dann haben die Reiseveranstalter keine Gnade mit Ihnen, trotzdem müssen Stornokosten bezahlt werden. Dasselbe gilt für den Reiseabbruch. Ohne den Reiseleiter, z.B. bei einer Klassenfahrt, kann eine Gruppenreise nicht weiter durchgeführt werden, dementsprechend muss die gesamte Gruppe zurückkehren. Die zusätzlich entstandenen Kosten werden nicht von Reiseanbietern übernommen, bzw. jede Person muss die Kosten einzeln tragen. Anders sieht es aus, wenn nur ein Mitglied der Gruppe, das keine Gruppenleitung ist, verhindert ist und nicht teilnimmt. Dann findet i.d.R. die Reise trotzdem statt und nur die Person die nicht teilnimmt zahlt Stornokosten.

Aber Vorsicht! Ist ohne der einen Person die Mindestanzahl nicht erreicht, muss die Reise umgeändert werden. Manche Anbieter reagieren ziemlich flexibel und bieten Ihnen die Reise für einen Aufpreis an, andere wiederum verlangen eine Stornogebühr von der gesamten Gruppe. Dabei hat die abtretende Person das Recht, eine andere Person vorzuschlagen, die den Platz einnehmen kann. In dem Fall kann die Reise stattfinden und die Stornokosten fallen weg. Muss die angefangene Reise nur von einer Person abgebrochen werden, so trägt diese Person allein die entstandenen Mehrkosten, z.B. für den Transport.

Wie wird eine Gruppenreise definiert?

Unter einer Gruppe versteht man, dass mehre Menschen zusammen verreisen. Die Mindestzahl ist abhängig vom Reiseanbieter, schon vier Personen können eine Gruppe bilden. Dabei ist es egal ob es dabei um Klassenfahrten, Schülerreisen, Jugendfahrten oder Seniorenfahrten geht. Wichtig ist, dass die Gruppe gemeinsam zum selben Zielort reist.

Warum eine Reiserücktritts-Gruppenversicherung

Die Reiserücktrittsversicherung für Gruppen kann dann abgeschlossen werden, wenn mindestens 10 oder 20 Personen die Versicherung abschließen. Die Mindestteilnehmerzahl hängt immer vom Anbieter der Versicherung ab, da jeder Anbieter seine eigenen Regeln zur Definition einer Gruppe hat. Wenn man sich mit mehreren Personen versichert, sprich mit einer kompletten Gruppe, dann sind die Versicherungsbeiträge automatisch für jedes Mitglied günstiger als wenn man sich einzeln versichern würde.

Die besten Tarife

Viele Anbieter schmücken Ihre Tarife mit Zusatzleistungen. Doch welche Zusatzleistung sind für die Kunden besonders vorteilhaft? Die meisten Tarife enthalten mit der Reiserücktrittsversicherung eine Reiseabbruchversicherung. Mit der Reiseabbruchversicherung ist man auch dann versichert, wenn die Reise schon angetreten wurde, aber aus einem wichtigen Grund abgebrochen werden muss. Dann werden Ihnen die nicht in Anspruch genommenen Leistungen erstattet und die zusätzlich entstandenen Kosten, wie z.B. für den Rücktransport, von der Versicherung übernommen. Abhängig vom Anbieter, wird Ihnen bei einem Reiseabbruch in der ersten Hälfte des Urlaubs der gesamte Reisepreis erstattet.

Wird die Reise in der zweiten Hälfte abgebrochen, bekommen Sie die nicht genutzten Leistungen erstattet. Solche Tarife enthalten auch den Umbuchungsschutz. Wenn Sie also eine Reise umbuchen müssen oder für einige Tage verschieben müssen, dann fordern die Reiseanbieter eine Umbuchungsgebühr, auch das wird von den Versicherungen übernommen. Sie müssen dabei genau darauf achten welche Gründe für die jeweiligen Anbieter als versichert betrachtet werden. Diese sehen Sie in den jeweiligen Versicherungsbedingungen der Anbieter, sonst gelten meist die o.g. Gründe.

Einige Anbieter berücksichtigen auch Ihre treuen Vierbeiner. Die Erkrankung Ihres Hundes wird von manchen Versicherungen als ein wichtiger Grund gesehen, dann werden Ihnen ebenfalls die Leistungen zurückerstattet oder Gebühren übernommen. Wenn Sie mit einem Reise- oder Gruppenleiter Reisen, dann wird der Ausfall des Reiseleiters das Vereisen der Gruppe verhindern, sofern keine Ersatzleistung gefunden werde kann. In so einem Fall sollten Sie drauf achten das Ihr Reiseleiter ebenfalls versichert wird.

JETZT VERGLEICHEN!

Warum eine Reiserücktrittsversicherung nicht ausreicht?

Sie müssen beachten, dass eine Reiserücktrittversicherung allein nur bis zum Reiseantritt gilt. Wenn Sie aus einem versicherten Grund Ihre Reise abbrechen müssen, dann werden Ihnen die angefallenen Kosten nicht erstattet. Diese Leistung ist nur in der Reiseabbruchversicherung mit enthalten.

Warum sich eine Gruppenversicherung mehr lohnt?

Sie können sich online oder von dem Berater telefonisch über die Kosten einer Versicherung informieren lassen. Wir haben für Sie getestet wieviel eine 2-wöchige Reise in Wert von insgesamt 2000 Euro für eine Gruppe von 10 Personen kosten würde. Für einen Tarif der die Reiserücktritt-, Reiseabbruchversicherung mit Umbuchungsschutz beinhaltet würden 10 Personen 69,00 Euro zahlen. Einzeln müssten Sie sich mit 6,90 Euro beteiligen. Die selbe Versicherung bekommen Sie bei einer Einzelbuchung für dieselbe Dauer für 10 Euro pro Person. Sie würden somit für eine Reise schon 3,10 Euro sparen. Insbesondere wenn Sie mehrmals im Jahr reisen, können Sie einiges einsparen.

Unsere Empfehlung

Wir haben für Sie einen Tarif ausgesucht, welcher Sie komplett schützt, sowohl vor als auch während Ihrer Reise. Mit dem Topschutz Tarif von Travel Secure sind Sie mit der gesamten Gruppe versichert. Die Versicherung enthält:

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseabbruchversicherung
  • Urlaubsschutz
  • Umbuchungsschutz
  • Erstattung von Mehrkosten
  • Ombudsmann
  • Hotline Reiseassistance
  • Versicherter Grund: Krankheit des Hundes
  • Ohne Selbstbehalt

Die Kosten der Reise können Sie ganz einfach dank dem Reiseversicherungsrechner selbst berechnen. Wichtig ist, das mindestens 10 Personen an der Reise teilnehmen und dass Sie die Versicherung 30 Tage vor Reisebeginn abschließen. Buchen Sie die Gruppenreise jedoch später, dann sollten Sie die Versicherung am selben Tag abschließen. Dasselbe gilt für Lastminute Reisen. Der Tarif enthält Urlaubsschutz, womit Sie Ihren Reisepreis komplett zurückersttatet bekommen, wenn Sie innerhalb der ersten acht Tage die Reise abbrechen müssen. Ansonsten bekommen Sie die restlichen nicht genutzten Leistungen zurückerstattet. Sie sind für alle Reisen geschützt, egal ob sie dabei im Inland oder Ausland reisen. Wichtig ist, dass das Zielort mindestens 50 km von Ihrem Zuhause entfernt ist.

In Kürze

  • Eine Gruppenreise kann durchgeführt werden sobald mehrere Personen gemeinsam eine Reise antreten. Dabei muss die Gruppe zum selben Zielort reisen. Innerhalb der Gruppe kann, wie z.B. bei Klassenfahrten, eine Reiseleitung genannt werden, die für all die Organisation und sonstige wichtige Fragen verantwortlich ist.
  • Wird eine Person verhindert die Reise anzutreten, muss sie dafür Stornokosten zahlen. Gefährlich wird es, wenn die Reiseleitung nicht teilnehmen kann. Dann kann die Reise erst gar nicht stattfinden (Beispiel: Lehrer einer Klasse), zusätzlich werden auch in dem Fall Stornokosten verlangt. Wird bei einer Gruppenreise die Mindestanzahl kurzfristig nicht erreicht, weil ein Mitreisender absagen musste, dann kann die Reise entweder für einen Aufpreis stattfinden oder eine andere Person nimmt den Platz ein und reist mit.
  • Um sich vor den Stornokosten schützen zu können werden Reiserücktrittversicherungen angeboten, welche bei einem Rücktritt die Stornogebühren für den Reisenden übernehmen. Dabei muss der Reisende aus einem versicherten Grund die Reise absagen. Für nicht versicherte Gründe tritt die Versicherung nicht für Sie ein.
  • Empfehlenswert ist es mit der Reiserücktrittversicherung die Reiseabbruchversicherung abzuschließen, welche Ihnen zusätzlich anfallende Kosten bei dem Abbruch der Reise aus einem versicherten Grund zurückerstattet.
  • Mit Covomo können Sie die am Markt angebotenen Tarife vergleichen und das Beste für sich raussuchen.

Wie komme ich zu meiner Versicherung?

Prozess

Jetzt Vergleichen!

Diese Versicherungen können Sie abschließen:

Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“
Till Heimlich
„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“
Lis Hannemann-Strenger
„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“
Tobias Gaertner