Preisvergleich Auslandskrankenversicherung
Preisvergleiche sind sehr wichtig und das nicht nur im Versicherungsbereich. Wir neigen dazu Preis und Leistung zu vergleichen und dann das Angebot auszuwählen, das zum besten Preis die individuell benötigte Leistung bietet.
Unser Vergleichsportal richtet sich nach den Wünschen der Kunden. Bei uns können Sie Tarife vergleichen und bekommen dabei diejenigen Tarife angezeigt, welche Ihren Anforderungen entsprechen. Für Fragen und unklare Sachveralte stehen wir jederzeit zur Verfügung. Die Tarife, die unseres Erachtens und laut den durchgeführten Tests am besten sind wollen wir gegenüberstellen. Dabei kann man die Auslandskrankenversicherung kategorisieren. Wir unterscheiden dabei:
- Singletarife
- Paartarife
- Familientarife

Einzeltarif
Singletarif bedeutet, dass eine Person eine Versicherung bucht und nur eine Person versichert ist. Hier hat laut Finanztest die HALLESCHE Kolumbus Versicherung die beste Note „sehr gut“ (0,7) erreicht.
Der günstigste Tarif in unserem Vergleichsportal hat laut Finanztest die Note „gut“ (1,6) erreicht. Beide Tarife sind Jahresverträge. Die einzelnen Leistungen der Tarife haben wir für Sie gegenübergestellt:
Inter Versicherungsgruppe
- Selbstbehalt: Nein
- Unbegrenzte Deckungssumme
- Maximale Dauer einer Reise: 45 Tage
- Ombudsman und Reiseassistance
- 100 Prozent Krankenrücktransport
- Begleitperson bei Krankenrücktransport
- Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Ambulante und Stationäre Behandlung
- —
- Nachleistung in Tagen bis Transportfähig
- Akute Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsunterbrechung
- 100 Prozent Heilbehandlung eines Neugeborenen bei Frühgeburt
- Krankentransport bis zum nächsten Krankenhaus
- 100 Prozent der Überführungs- und Bestattungskosten bei Tod
- Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnersatz zu 100 Prozent
Preis: 7, 50 Euro
HALLESCHE Private Krankenversicherung
- Selbstbehalt: Nein
- Unbegrenzte Deckungssumme
- Maximale Dauer einer Reise: 56 Tage
- Ombudsman und Reiseassistance
- 100 Prozent Krankenrücktransport
- Begleitperson bei Krankenrücktransport
- Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Ambulante und Stationäre Behandlung
- Rooming-In
- Nachleistung in Tagen bis Transportfähig
- Akute Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsunterbrechung
- —
- Krankentransport bis zum nächsten Krankenhaus
- 100 Prozent der Überführungs- und Bestattungskosten bei Tod
- Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnersatz zu 100 Prozent
Preis: 12, 50 Euro
Beide Tarife beinhalten sehr gute Leistungen und was am wichtigsten ist, eine unbegrenzte Deckungssumme und keinen Selbstbehalt. Der Unterschied der beiden Tarife besteht in der Versicherungsdauer – zwar sind beides Jahrestarife, doch Reisen bis zu 56 Tage sind mit der HELLESCHE und mit der Inter bis zu 45 Tage versichert. Die Inter Versicherung bietet zudem kein Rooming-In-Service an. Rooming-in bedeutet, dass ein Elternteil auf Kosten der Versicherung im Krankenhauszimmer mit dem zu behandelnden Kinder untergebracht wird. Doch eine Leistung gibt es, welche die Inter Versicherung enthält und die HELLESCHE nicht – die 100-prozentige Kostenübernahme für Heilbehandlung eines Neugeborenen bei Frühgeburt.
Fazit:
Die wichtigsten Leistungen sind in beiden Tarifen enthalten. Es gibt die ein oder andere Leistung, die einer der Tarife nicht enthält. Der große Unterschied liegt in der Dauer der versicherten Reisen innerhalb des Jahres. Wenn Sie im Voraus wissen, dass die Reise sicher nicht unter 56 Tage dauern wird, dann ist die HELLESCHE zu empfehlen.
Paartarife
Tarife für Paare sind auf Personen, die verheiratet sind oder in einer Lebensgemeinschaft beziehungsweise Partnerschaft leben, ausgerichtet. Der Unterschied liegt darin, das beim Abschluss der Versicherung nicht-verheiratete Partner beide im Versicherungsvertrag genannt werden müssen, um die Leistungen der Versicherung zu genießen.
Wenn verheiratete Paare eine Versicherung abschließen, dann ist meistens nur ein Partner im Versicherungsvertrag genannt, der andere automatisch mitversichert. Auch hier haben wir ein Tarifvergleich für Sie durchgeführt, indem wir den günstigsten Tarif der Safety Card Versicherung mit dem Testsiegertarif von Travel Secure (Note „sehr gut“ 0,9) verglichen haben:

Travel Secure Auslandskrankenversicherung
- Selbstbehalt: Nein
- Unbegrenzte Deckungssumme
- Maximale Dauer einer Reise: 56 Tage
- Ombudsman und Reiseassistance
- 100 Prozent Krankenrücktransport
- Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Ambulante und Stationäre Behandlung
- Rooming-In
- Nachleistung in Tagen bis Transportfähig
- Krankenhausaufenthalt für Angehörige
- Akute Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsunterbrechung
- 100 Prozent Heilbehandlung eines Neugeborenen bei Frühgeburt
- Krankentransport bis zum nächsten Krankenhaus
- Transportkosten zur Unterkunft zu 100 Prozent
- 100 Prozent der Überführungs- und Bestattungskosten bei Tod
- Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnersatz bis zu 100 Prozent
Preis: 33 Euro/ Jahr
Safety Card Auslandskrankenversicherung
- Selbstbehalt: Nein
- Unbegrenzte Deckungssumme
- Maximale Dauer einer Reise: 42 Tage
- Ombudsman und Reiseassistance
- 100 Prozent Krankenrücktransport
- Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Ambulante und Stationäre Behandlung
- —
- Nachleistung in Tagen bis Transportfähig
- Krankenhausaufenthalt für Angehörige
- Akute Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsunterbrechung
- 100 Prozent Heilbehandlung eines Neugeborenen bei Frühgeburt
- Krankentransport bis zum nächsten Krankenhaus
- —
- Überführungs- und Bestattungskosten bis 10.000 Euro
- Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnersatz zu 100 Prozent
- Besondere Heilbehandlungen – Massagen bis zu 100 Prozen
Preis: 20 Euro/ Jahr
Es handelt sich hier um Jahresverträge, sprich: es sind alle Reisen innerhalb eines Jahres versichert, die bei Travel Secure nicht länger als 56 Tage und bei Safety Card maximal 42 Tage dauern. Auch hier haben wir zwei Tarife ohne Selbstbehalt verglichen. Ein weiterer Vorteil beider Versicherungen ist die unbegrenzte Deckungssumme. Beim Testsieger ist der Rooming-In-Service enthalten, bei Safety Card jedoch nicht. Dagegen bietet der günstige Tarif besondere Heilbehandlungen wie etwa Massagen, welche wiederum nicht beim Testsieger enthalten sind.
Fazit:
Auch hier gilt – Leistungen, die einen finanziellen Ruin verursachen könnten sind abgedeckt. Zusätzliche Leistungen werden angeboten oder eben nicht. Wenn Sie ganz genau wissen, wie lange Ihre Reisen im kommenden Jahr dauern werden, dann können Sie anhand davon die Versicherung aussuchen.

Familientarife
Diese Tarife sind auf die Bedürfnisse von Familien perfekt zugeschnitten. So werden in Rahmen dieser Versicherung der Ehe- oder Lebenspartner sowie die im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder mitversichert.
Der Vorteil dieser Versicherung ist, dass Familienangehörige beziehungsweise Kinder kostenlos mitversichert sind. Die Auslandskrankenversicherung von Travel Secure ist nicht nur für Paare, sondern auch Familien geeignet und auch in dieser Kategorie Testsieger. Der günstigste Familientarif auf Jahresbasis wird von der Allianz angeboten und schneidet bei Finanztest mit der Note „sehr gut“ (1,3).
Travel Secure Auslandskrankenversicherung
- Selbstbehalt: Nein
- Unbegrenzte Deckungssumme
- Maximale Dauer einer Reise: 56 Tage
- Ombudsman und Reiseassistance
- 100 Prozent Krankenrücktransport
- Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Ambulante und Stationäre Behandlung
- Rooming-In
- —
- Nachleistung in Tagen bis Transportfähig
- Krankenhausaufenthalt für Angehörige
- Akute Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsunterbrechung
- 100 Prozent Heilbehandlung eines Neugeborenen bei Frühgeburt
- Krankentransport bis zum nächsten Krankenhaus
- Transportkosten zur Unterkunft zu 100 Prozent
- 100 Prozent der Überführungs- und Bestattungskosten bei Tod
- Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnersatz bis zu 100 Prozent
Preis: 33 Euro/ Jahr
Allianz R33 Auslandskrankenversicherung
- Selbstbehalt: Nein
- Unbegrenzte Deckungssumme
- Maximale Dauer einer Reise: 56 Tage
- Ombudsman und Reiseassistance
- 100 Prozent Krankenrücktransport
- Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Ambulante und Stationäre Behandlung
- —
- Krankenhaustagegeld: 30 Euro pro Tag
- Nachleistung in Tagen bis Transportfähig
- —
- Akute Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsunterbrechung
- —
- Krankentransport bis zum nächsten Krankenhaus
- Transportkosten zur Unterkunft zu 100 Prozent
- 100 Prozent der Überführungs- und Bestattungskosten bei Tod
- Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnersatz bis zu 100 Prozent
Preis: 19,60 Euro/ Jahr
Diese Tarife ähneln sich, da die Leistungen fast identisch sind. Die Allianz Versicherung beinhaltet keinen Rooming-In-Service, Krankenhausaufenthalt für Angehörige und Heilbehandlungen für Neugeborene. Dafür bietet diese Versicherung im Gegenteil zum Testsieger ein Krankenhaustagegeld in Höhe von 30 Euro pro Tag. Beide Leistungen versichern Reisen bis zu 56 Tage und sind ohne Selbstbehalt.
Fazit:
Wenn Sie mit Ihrer Familie reisen und Kinder dabeihaben, könnte der Rooming-In-Service von Bedeutung sein. Wenn ein versicherter Grund eintritt und Ihr Kind im Krankenhaus übernachten muss, könnte die Zuzahlung für Rooming-In hohe Kosten verursachen. Der Testsieger Tarif beinhaltet jedoch keine Krankenhaustagegelder, was bedeutet, dass während des Aufenthaltes im Krankenhaus zusätzliche Leistungen wie TV- oder Telefongebühren aus eigener Tasche gezahlt werden müssen.
Die Allianz Versicherung bietet Ihnen an dieser Stelle 30 Euro pro Tag während der Tarif von Travel Secure keine Leistungen hierfür übernimmt. Der Unterschied liegt auch in der Tarifprämie. Wer nicht auf den Rooming-In Service verzichten will, sollte sich für den Testsieger entscheiden. Im Gegenteil kommt man mit 19,60 pro Jahr mit der Allianz Versicherung sehr günstig aus.
In Kürze
-Die Auslandskrankenversicherung ist eine existenzielle Versicherung und bietet gesundheitliche Versorgung und Schutz vor hohen Kosten, die für Behandlungen im Ausland entstehen können.
-Die Tarife werden in drei Gruppen eingeteilt, sodass man zwischen Single-, Paar- und Familientarifen unterscheiden kann. Unser Vergleichsportal zeigt immer die Tarife an, welche von der suchenden Person als Präferenz eingegeben werden.
-Der Vergleich zwischen den günstigsten Tarifen und Testsieger zeigt, dass der Unterschied in den Leistungen nicht groß sein müssen, aber auch, dass die Preise sich deutlich unterscheiden können.
Wie komme ich zu meiner Versicherung?
Diese Versicherungen können Sie abschließen:
Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“

„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“

„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“