
Auslandskrankenversicherung Thailand
Thailand gilt als eines der aufstrebendsten Reiseziele weltweit. Nicht nur aufgrund der östlichen Kultur, der Metropolen und des Buddhismus weiß Thailand zu überzeugen. Gerade auch wegen der Klimaverhältnisse und der wunderschönen Natur reisen viele Touristen nach Thailand. Auch die Strände und das Meer zeigen sich meist von ihrer schönsten Seite.
Egal, ob Sie geschäftlich oder privat nach Thailand reisen: eine entsprechende Auslandskrankenversicherung gehört immer ins Reisegepäck. Diese schützt vor Kosten medizinischer Behandlungen, eines Krankenrücktransports und bietet zudem viele weitere Extras.
Eines dieser Extras sind die Leistungen durch einen Assistance-Service und einer 24h-Notruf-Hotline. Bei beiden können Sie jederzeit Fragen stellen und Probleme aller Art schildern. Auch Dolmetscher und Transporte in ein anderes Krankenhaus können mit der Versicherung auf diesem Wege abgesprochen und organisiert werden.
Lohnt es sich zu vergleichen?
Das Angebot der Auslandskrankenversicherung ist sehr groß. Dadurch ist ein Wettbewerb der Versicherer entstanden, sodass es heute immer mehr qualitativ hochwertigen Versicherungsschutz zu Tiefstpreisen gibt.
Damit Sie den für sich individuell passenden und gleichzeitig günstigsten Tarif in kürzester Zeit finden, empfehlen wir die Nutzung unseres unabhängigen Vergleichsrechners, den Sie auf unserer Internetseite finden. Dieser liefert die besten Ergebnisse des Marktes und stellt Ihnen sogar Kombitarife vor. Der günstigste Preis steht dabei immer im Vordergrund. Zudem kann Sie einer unserer Mitarbeiter unabhängig von allen Versicherungen beraten. Dieser Service ist einmalig und bei uns vollkommen kostenfrei.
Darauf sollten Sie achten
Tarife ohne Selbstbehalt wählen
Auch andere Reiseversicherungs-Segmente sind empfehlenswert
Als Paar oder Familie sollte man sich auf Paar- bzw. Familienangebote konzentrieren
Erst vergleichen, dann abschließen
Assistance-Service und Notfall-Hotline verwenden
Für den optimalen Vertragsabschluss sollten Sie unseren unabhängigen Onlinevergleichsrechner nutzen
Die wichtigsten Fragen
Neben dem Inhaltlichen einer Reiseversicherung ist vor allem auch die Laufzeit der Police für alle Kunden entscheidend. Sie gibt an, wie lange der Kunde versichert reisen kann.
Hierbei sollte stets ein Fehler vermieden werden. Andernfalls droht eine nicht versicherte Reisezeit.
Die Laufzeiten sind von Anbieter zu Anbieter verschiedenen, sodass jeder Kunde den für ihn passendsten Tarif finden kann. So gibt es auf der einen Seite beispielsweise Tagespolicen, und auf der anderen Seite Jahresauslandskrankenversicherungen. Ein Beispiel für Letztere wäre die Auslandskrankenversicherung der Central, welche Sie für bis zu fünf Jahre im Ausland versichert.
Auch auf die Anzahl der versicherten Reisen innerhalb eines Zeitraums sollte ebenfalls geachtet werden.
Eine Auslandskrankenversicherung bietet meist einen weltweiten Schutz bei privaten und geschäftlichen Reisen. Der versicherte Zeitraum hängt dabei stets von der jeweiligen Laufzeit des Tarifs ab.
Generell werden zunächst anfallende Kosten medizinisch notwendiger Behandlungen übernommen. Diese können sowohl stationär, als auch ambulant sein. Vereinzelt werden auch dringend notwendige Zahnbehandlungen von Auslandskrankenversicherungen übernommen. Des Weiteren gehören Gehhilfen, Massagen und Medikamente ebenfalls zu den Kostenfällen, in denen die meisten Versicherer für ihre Kunden standardmäßig einspringen.
Besonders ist auf die Versicherung eines Krankenrücktransports zu achten. Dieser kann ansonsten den privaten finanziellen Ruin bedeuten. Auch die Serviceleistungen eines Versicherers sind sehr wichtig bei einem Tarif. Zu diesen Leistungen zählen sowohl ein Assistance-Service, wie auch eine 24-Stunden-Notruf-Hotline.
Wenn Sie während Ihres Urlaubs erkranken sollten, übernimmt die Krankenversicherung ihre Behandlung beim Arzt, sowie die nachfolgende medizinische Versorgung. Den Krankenrücktransport übernehmen die meisten Versicherungen zudem auch, sofern dieser von Ärzten empfohlen wird.
Sollten Sie dennoch bei geringer Erkrankung ihre Reise frühzeitig abbrechen wollen, benötigen Sie eine Reiseabbruchversicherung. Diese ist häufig Teil der Reiserücktrittsversicherung bzw. wird in diesem Kombipaket angeboten. Die Reiseabbruchversicherung übernimmt die anstehenden Flug- und Transferkosten bei Abbruch Ihres Urlaubs. Jedoch benötigen Sie eine Reiserücktrittsversicherung und keine Reiseabbruchversicherung, wenn Sie bereits vor Antritt Ihrer Reise erkranken sollten. Letztere kommt für Stornokosten auf, welche 80 Prozent oder mehr des gesamten Reisepreises betragen können.

In Kürze
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Auslandskrankenversicherung für Thailand in jedes Reisegepäck gehört – andernfalls können hohe Kosten auf Sie zukommen. So beispielsweise bei einem benötigten Krankenrücktransport, schließlich darf die gesetzliche Krankenkasse aus rechtlichen Gründen nicht im Ausland agieren.
Damit Sie sowohl Geld als auch Zeit sparen, sollten Sie den unabhängigen Vergleichsrechner auf unserer eigenen Internetseite ausprobieren. Mit diesem vergleichen Sie die Auslandskrankenversicherungen aller Anbieter sowohl inhaltlich als auch preislich. Zuvor wird der Vergleich immer an Sie und Ihre Wünsche angepasst, sodass Ihnen innerhalb kürzester Zeit die jeweils passendsten und gleichzeitig günstigsten Tarife vorgeschlagen werden können. Bei offen gebliebenen Fragen berät Sie zudem gerne einer unserer Mitarbeiter unabhängig von allen Versicherern und unverbindlich.