Auslandskrankenversicherung Österreich
Österreich ist ein wunderschönes Land mit vielen attraktiven Reisezielen. Nicht nur zum Wintersport, sondern auch im Sommer ist die Landschaft einmalig. Hier bietet es sich an wandern zu gehen, einen Städtetrip zu unternehmen oder einfach in einem der atemberaubenden Seen schwimmen zu gehen. Im Winter kann man selbstverständlich in den Alpen Ski und Snowboard fahren. Auch Schlittschuhe und Schlitten bereiten bei den meist verschneiten Witterungsverhältnissen viel Spaß. Im Jahr 2015 wurden vorübergehend wieder Grenzkontrollen zu Österreich eingeführt, ob Sie aktuell mit Kontrollen und längerer Anfahrt rechnen müssen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Bei allen Aktivitäten ist in jedem Fall eine Auslandskrankenversicherung in Österreich zu empfehlen. Schließlich kann man sich bei sportlichen Aktivitäten schnell verletzen, oder gar während der Reise erkranken. Damit Sie vor den Folgekosten geschützt sind, ist es ratsam, eine entsprechende Auslandskrankenversicherung mit Gültigkeit in Österreich abzuschließen.
Es muss dazu erwähnt werden, dass eine Auslandskrankenversicherung in Österreich nicht nur für Urlauber geeignet ist, sondern auch für Au-Pairs, ausländische Gäste, sowie Geschäftsleute.

Vorteile einer Auslandskrankenversicherung in Österreich
- Flexible Laufzeiten
- Viele Anbieter mit günstigen Angeboten
- Meist ist die Versicherung online abschließbar
- 24-Stunden-Notfall-Hotline und Assistance-Service
- Spezielle Tarife werden angeboten
- Jahreskrankenversicherung möglich
Lohnt sich ein Vergleich?
Egal ob Sie gerne im Winter Ski und Snowboard fahren, oder lieber im Sommer in einem See in Österreich schwimmen: In beiden Fällen ist eine Auslandskrankenversicherung für Österreich unabdingbar.
Da der Markt sehr viele Angebote mit verschiedensten Tarifinhalten bereit hält, empfehlen wir Ihnen die Nutzung unseres unabhängigen Vergleichsrechners. Dieser liefert die schnellsten, vor allem aber die günstigsten Angebote. Des Weiteren werden die für den Vergleich benötigten Informationen an Sie und an Ihre Reisedaten genau angepasst, sodass Sie mit einem Versicherungsabschluss über unsere Seite keinen Fehler machen können.
Die wichtigsten Fragen:
Die Tarife der Auslandskrankenversicherung unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Generell kann man jedoch sagen, dass anfallende Kosten einer ambulanten und stationären Behandlung versichert werden. Auch ein möglicher Krankenrücktransport und die damit verbundenen Kosten werden von einer Versicherung übernommen. Des Weiteren werden oftmals Kosten einer benötigten Zahnbehandlung im Ausland gedeckt, sowie eine Empfehlung behandelnder Ärzte in der Umgebung gegeben. Generell hilft einem die Versicherung telefonisch weiter, wenn man im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls nicht weiter weiß.
Je nach Versicherer sind Tagespolicen, aber auch Jahresauslandskrankenversicherungen möglich.
Von der Auslandskrankenversicherung können Sie meist erwarten, dass sie Sie sowohl bei privaten, als auch bei geschäftlichen Reisen versichert sind. Zudem übernimmt eine Auslandskrankenversicherung alle medizinisch notwendigen Behandlungen und schützt Sie auch vor den Kosten eines möglichen Krankenrücktransports. Ohne Auslandskrankenversicherung sind Sie nämlich als gesetzlich Krankenversicherter Bundesbürger den anfallenden Kosten ärztlicher Behandlungen ausgesetzt.
Die gesetzliche Krankenkasse ist in Deutschland aus gesetzlichen Gründen dazu verpflichtet keine Rechnungen aus dem Ausland übernehmen zu dürfen. Zudem können Sie meist erwarten, dass Ihnen Ihre Versicherung ein Serviceteam zur Verfügung stellt, welches Sie jederzeit erreichen können.
Es gibt verschiedenste Wege mit einer Versicherung Kontakt aufzunehmen.
Der einfachste Weg ist der über den Kundenberater. Dieser kann Sie beispielsweise telefonisch individuell am besten beraten und anschließend Lösungsvorschläge liefern.
Aber auch per eMail können Sie alle Versicherungen schnell und vor allem kostenlos erreichen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Kundenhotline, mit welcher Sie einen gernerellen Kundenberater erreichen können.
Sollten Sie bereits im Urlaub sein und ein Problem oder eine Frage haben, können Sie, falls verfügbar, das Assistance-Team, oder auch die 24-Stunden-Notrufhotline Ihres Versicherers kontaktieren.
In Kürze
Alles in allem kann man sagen, dass eine Auslandskrankenversicherung in Österreich zu empfehlen ist. Nicht nur für eine Geschäftsreise im Sommer, sondern auch als Urlauber im Winter benötigt man eine ausreichende Auslandskrankenversicherung. Ansonsten können für den Reisenden sehr hohe Kosten im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit entstehen.
Für den besten und gleichzeitig günstigsten Abschluss einer Versicherung, sollten Sie unseren Onlinevergleichsrechner ausprobieren. Dieser ist absolut unabhängig und orientiert sich stets an Ihren Wünschen. Bei offen gebliebenen Fragen berät Sie auch gerne einer unserer Mitarbeiter.
Wie komme ich zu meiner Versicherung?
Diese Versicherungen können Sie abschließen:
Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“

„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“

„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“