Auslandskrankenversicherung Englisch
Im west-nördlichen Europa befinden sich die Inseln der Briten. England ist der größte Teil des südlichen Abschnitts der Insel Großbritannien. Das Land ist wegen seiner großen Macht während der Kolonialzeit, Dank der fabelhaften Schriftsteller sowie auf Grund „der Queen“ sehr bekannt und zieht jährlich tausende Touristen an. Etwa 85 Prozent der Bevölkerung des Vereinigten Königreichs lebt in England. Die Hauptstadt London ist nach Moskau und Istanbul die drittgrößte Stadt Europas. Das Land ist nicht nur bei Touristen beliebt, auch Studenten und Schüler absolvieren gerne ein Semester oder machen ein Work and Travel Jahr in diesem Land. Der Grund dafür ist die Weltsprache Englisch. Vor allem für Studenten aus den Nachbarländern, aber auch Deutschland. Die Entfernung ist nicht weit und ermöglicht den meisten Studenten während des Aufenthaltes ihre Englischkenntnisse zu verbessern.

Englische Besonderheiten

Gesundheitsversorgung
Für deutsche Urlauber gilt, dass die gesetzliche Krankenversicherung auch im EU Ausland gültig ist. Das stimmt zwar, dennoch wird der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung empfohlen. Die Aufnahme der Patienten in ein Krankenhaus ist verpflichtend und sollte mit der deutschen gesetzlichen Krankenkarte problemlos durchgeführt werden können. Bei einem längeren Aufenthalt kann es dann aber ohne eine Auslandskrankenversicherung ganz schön teuer werden. Denn für den Aufenthalt und weitere Behandlungen zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur anteilig oder gar nicht. Daher können auch nur rezeptfreie Medikamente in Apotheken käuflich erworben werden. Mit einer Auslandskrankenversicherung können Sie sogar einen deutschsprechenden Arzt aufsuchen und ganz einfach einen Termin zur Untersuchung vereinbaren.
→ Notrufnummer in Großbritannien lautet 999 und gilt für Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei.
Der Beste Tarif für Ihre England-Reise
Unsere Empfehlung ist der Tarif von Europ Assistance Tarif „Reisekranken (exkl. SB)“. Dieser Tarif ist weltweit gültig und sowohl als Einzel- als auch als Familientarif buchbar. Von Covomo wurde der Tarif als Testsieger ernannt, weil er außer exzellente Leistungen zu einem besonders besonders attraktivem Preis zu haben ist ist. Folgende wichtige Leistungen sind enthalten:
Ein weiterer Vorteil bei diesem Tarif ist der Preis. Pro Tag und Person kostet der Tarif 0,97 Euro. Wollen Sie mit dem Tarif doch die ganze Familie versichern, dann kostet es 2,37 Euro pro Tag.
In Kürze
- Die Reise nach England ist für die meisten sehr besonders, denn das Land ist trotz der Mitgliedschaft in der EU doch ziemlich einzigartig. Nicht nur der Euro findet hier keine Verwendung auch das Fahren kann für viele Problematisch werden, wer sich an den Linksverkehr nicht gewöhnen kann.
- Für Touristen aus egal welcher Region gilt die Empfehlung eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Reisende aus den Mitgliedsstaaten der EU sowie aus Deutschland müssen dabei achten das die gesetzliche Krankenkasse nicht alle Kosten übernimmt und das auch nicht in voller Höhe. Grundsätzlich werden nur Notfälle behandelt.
- Falls die ganze Familie mitreisen sollte, lohnt sich der Abschluss eines Familientarifes, der im Vergleich viel günstiger ist als der Abschluss mehrerer Einzeltarife.
Wie komme ich zu meiner Versicherung?
Diese Versicherungen können Sie abschließen:
Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“

„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“

„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“