Der Stiftung Warentest Finanztest – Die Covomo Testnoten
Der Covomo Vergleichsrechner zeigt Ihnen zuerst immer den Testsieger und den günstigsten Tarif aus dem von Ihnen gewählten Versicherungsbereich an. Die restlichen Tarife werden nach dem Preis sortiert und aufsteigend gelistet. Liegen auch für die anderen Tarife Testergebnisse vor, so werden diese auch in unserem Vergleich berücksichtigt und entsprechend ausgewiesen.
Stiftung Warentest Finanztest – das Maß aller Dinge
Um die besten Tarife ausfindig zu machen, greifen wir ausschließlich auf unabhängige Quellen wie zum Beispiel die Tests der Stiftung Warentest Finanztest zurück. Wir benutzen nicht unsere eigenen Testergebnisse oder Bewertungen von Versicherungsunternehmen, sondern vertrauen auf die Bewertung der Untersuchungen der Stiftung Warentest.
Dabei achten wir stets darauf nur die aktuellsten Tests in die Bewertung einfließen zu lassen. So beziehen wir uns beispielsweise bei der Reisekrankenversicherung auf den Finanztest 06/2015, bei dem 33 Familientarife und 47 Einzeltarife von Auslandskrankenversicherungen geprüft wurden.
Die aktuellen Testsieger im Bereich Reiserücktritt und Reiseabbruch wurden von der Stiftung Warentest 2016 ermittelt und kurz darauf in der Ausgabe 06/2016 Finanztest veröffentlicht. Hier wurden 128 Tarifvarianten zu den Versicherungen rund um Reiserücktritt und Abbruch miteinander vergleichen. Die Bewertungen finden Sie jeweils online in unserem Vergleichsrechner.
Die Tests selbst wurden von der Stiftung Warentest Finanztest durchgeführt, wobei selbst entschieden wurde nach welchen Kriterien geprüft wird und wie stark welches Kriterium in die Endnote einfließt.
Bei den Tests zur Reiserücktrittsversicherung setzt sich die Gesamtnote zu 65% aus der Qualität des Basisschutzes für Reiserücktritt, zu 25% aus der Qualität des Reiseabbruchbausteins und zu 10% aus der Transparenz und Verständlichkeit der Versicherungsbedingung zusammen. Die Tarife werden also genau darauf geprüft wie umfänglich der Schutz der Versicherung ist und ob sich die Versicherungen durch unverständliche Versicherungsbedingungen juristisch eine Option offen halten möchte.
Auch beim Test für Auslandskrankenversicherungen setzt sich das Testergebnis aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Gesamtnote besteht zu 25% aus der Bewertung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, zu 25% fließt die Qualität von Zusatzbausteinen wie Kinderbetreuung oder Bestattung ein, zu 30 % wird der Umfang der Gesundheitsleistungen eingerechnet und zu je 10% werden Transparenz und Sonderleistung bei Krieg, Pandemie oder andere Katastrophen einberechnet. Die Reiseversicherung wird also auch hier in aller Breite getestet.