Warum braucht man eine Auslandsreisekrankenversicherung?

Wer auf einer Reise im Ausland behandelt werden muss, muss mit sehr hohen Kosten rechnen. Die normale deutsche gesetzliche Krankenversicherung übernimmt im Ausland nur teilweise Kosten und darf bei Reisen in Länder außerhalb der EU gar keine Kosten übernehmen. Ohne eine Auslandsreisekrankenversicherung (oft auch „Auslandskrankenversicherung“) müssten Sie für die meisten Behandlungen oder Krankenhausaufenthalte daher komplett oder zumindest teilweise selbst aufkommen. Sollten Sie ein Visum für Ihre Reise beantragen müssen, ist eine Auslandsreisekrankenversicherung häufig sogar verpflichtend. Der Abschluss einer solchen Versicherung lohnt sich also generell für jeden, der ins Ausland reist, egal ob für kurz oder lang.

Geld Sparen und Vergleichen

Wir haben die größte Tarifdatenbank für Auslandsreisekrankenversicherungen im gesamten deutschen Netz. Der Tarifdschungel bei Tarifen für das Ausland ist sehr groß, da fällt es schwer die Übersicht zu behalten. Covomo hat dafür einen Beste ReiseversicherungAuslandsreisekrankenversicherung Vergleich erstellt, in dem über 70 Krankenversicherungen für das Ausland miteinander verglichen werden können. Dabei können Sie alle einzelnen Tarifeigenschaften einander gegenüberstellen, den passendsten Tarif aussuchen und diesen direkt online buchen.

Die Reihenfolge der Tarife ist dabei unabhängig von Provision oder Profit, alle Tarife werden anhand des Preises gelistet. Günstige Versicherungen sind ganz oben im Vergleich, teurere Tarife finden sich in der Tabelle weiter unten. Ganz oben wird Ihnen auch der Auslandsreisekrankenversicherung Testsieger angezeigt, der von Stiftung Warentest Finanztest ausgesucht wird.

In der Finanztest Ausgabe 06/15 wurden Auslandsreisekrankenversicherungen genauer unter die Lupe genommen und vom unabhängigen Institut der Stiftung Warentest verglichen. Dabei wurden diese Kriterien untersucht:

  • Allgemeine Bedingungen (Gewichtung 25%)Reiseversicherung Test
  • Krankenrücktransport, Kinderbetreuung, Überführung/Bestattung (Gewichtung: 25%)
  • Gesundheitsleistungen (Gewichtung: 30%)
  • Leistung für Schäden durch Krieg, Pandemie, Kernenergie (Gewichtung: 10%)
  • Transparenz/Verständlichkeit (Gewichtung 10%)

Testsieger der Auslandsreisekrankenversicherungen ist der Tarif „Hallesche Kolumbus“ der Halleschen Privaten Krankenversicherung mit einer Tarifprämie von 12,50 Euro pro Jahr. Finanztest hat dem Tarif die Note „sehr gut“ (0,7) gegeben, wodurch dieser Tarif besser abgeschnitten hat als alle anderen. Die Reisedauert ist auf 56 Tage beschränkt. Sollten Sie eine längere Reise planen, wären Sie daher mit diesem Tarif nicht ausreichend versichert. Im Falle einer Transportunfähigkeit haben Sie solange Versicherungsschutz, bis die Transportfähigkeit wiederhergestellt ist, maximal jedoch acht Wochen.

Die wichtigsten Fragen:

Häufig leider nein. Vorerkranken sind meistens von Versicherern ausgeschlossen, da eine Behandlung im Ausland schon vorher absehbar ist. Es gibt jedoch bei einigen Tarifen die Möglichkeit, dass falls Vorerkrankungen zwar bestehen, jedoch mindestens sechs Monate nicht behandelt werden mussten und auch kein Grund vorliegt eine Behandlungsnotwendigkeit in naher Zukunft vorzunehmen, können Sie versichert werden.

Ja, die gibt es. Wählen Sie dazu einfach bei unserem Versicherungsvergleich „nach Deutschland“ aus. So werden Ihnen direkt Tarife angezeigt, mit denen sich Ausländer, die nach Deutschland reisen, versichern können. Auch hier bieten wir einen übersichtlichen Tarifvergleich an.

Für Reisen, die länger als 56 Tage dauern, können Sie keine Jahresversicherung abschließen, sondern müssen die lange Reise einzeln versichern. Geben Sie dazu einfach Ihre Reisedaten im Vergleichsrechner ein und buchen Sie den entsprechenden Tarif. Auch für eine Dauer von mehreren Jahren gibt es Auslandsreisekrankenversicherungen. Die Preise für diese Tarife sind jedoch deutlich höher, da Sie eher dem Standard einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse entsprechen.

Nein, einige Tarife schließen Nordamerika, also die USA und Kanada, vom Versicherungsschutz aus. Dies ist dadurch zu erklären, dass die Kosten für medizinische Behandlungen oder einen Krankenhausaufenthalt immens höher sind als in anderen Ländern der Welt. Die Tarife, die diese Länder enthalten, können also teurer sein. Achten Sie deshalb beim Abschluss auf die Region, in der Ihr Tarif gültig ist.

Auch für spezielle Reisen wie Dienstreisen, Au-pair Aufenthalte, Praktika oder Studenten im Ausland gibt es spezielle Tarife. Sie können nicht die normalen Auslandsreisekrankenversicherungen buchen, sondern müssen spezielle Tarife wählen, die auch geschäftliche Reisearten oder einen Aufenthalt an einer Universität enthalten. Dazu wählen Sie im Vergleichsrechner unter „Reiseart“ einfach die gewünschte Option aus und schon können Sie die passenden Tarife miteinander vergleichen.

Ja, alle Auslandsreisekrankenversicherungen beinhalten einen Baustein für den Rücktransport nach Deutschland. Dabei ist jedoch zwischen einem medizinisch „notwendigen“ und medizinisch „sinnvollen“ Rücktransport zu unterscheiden. Sollte Ihr Tarif nur einen Rücktransport versichern wenn dieser „medizinisch notwendig“ ist,  sind die Bedingungen dafür sehr restriktiv. Es muss ein Arzt erklären, dass der Transport nach Deutschland für Ihre Genesung unbedingt notwendig ist.

Haben Sie jedoch einen Tarif der den Krankenrücktransport übernimmt, wenn dieser „medizinisch sinnvoll“ ist, haben Sie mehr Spielraum. So können Sie hier häufig schon nach Hause geflogen werden, wenn ein Arzt entscheidet dass Sie in Deutschland besser behandelt werden würden als im aktuellen Urlaubsland. Das ist ein großer und wichtiger Unterschied zur restriktiven Bedingung eines notwendigen Rücktransports.

JETZT VERGLEICHEN!

In Kürze

  • Die Auslandsreisekrankenversicherung ist die wichtigste Versicherung aller Reiseversicherungen
  • Achten Sie darauf ob Ihre Versicherung einen Rücktransport versichert wenn dieser „medizinisch notwendig“ oder „medizinisch sinnvoll“ ist
  • Für spezielle Reisen wie Langzeitreisen oder Dienstreisen gibt es auch spezielle Tarife, die normalen Auslandsreisekrankenversicherung sind nicht gültig.
  • Covomo bietet die größte Tarifdatenbank im deutschen Netz an. Vergleichen und Buchen Sie jetzt