Was ist eine internationale Krankenversicherung?

Im Bereich der internationalen Krankenversicherungen gibt es zwei verschiedene Arten von Versicherungstypen:

Die Auslandskrankenversicherungen für eine Urlaubsreise ins Ausland, die in der Regel für einen Auslandsaufenthalt von bis zu 60 Tagen gültig ist und die vollwertige Krankenversicherungen für einen längerfristigen Auslandsaufenthalt bis zu fünft Jahren.

Eine Auslandskrankenversicherung können Sie nur abschließen, wenn in Deutschland eine Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenversicherung oder einer privaten Kankenversicherung besteht.

Es handelt sich also um eine klassische Zusatzversicherung zu Ihrer bestehenden Krankenversicherung in Deutschland. Daher sind die Preise auch relativ günstig, da nur ein Aufenthalt im Ausland versichert wird und die Krankenversicherung in Deutschland durch andere Versicherungen bereits abgedeckt ist.

Zu beachten ist, dass die Auslandskrankenversicherung nur vor der Reise/Ausreise und nicht mehr nach dem Reiseantritt abgeschlossen werden kann.

Eine vollwertige Krankenversicherung im Ausland setzt nicht voraus, dass in Deutschland eine Krankenversicherung besteht. Sie kann unabhängig von Nationalität und Versicherungsstatus im Inland abgeschlossen werden.

Außerdem kann die Versicherung auch im Ausland, also nach Reiseantritt, noch abgeschlossen werden. Solche Versicherungen sind als vollständiger Ersatz einer deutschen privaten oder gesetzliche Krankenkasse zu sehen.

Dementsprechend sind die Kosten für diese Versicherung auch deutlich höher und auf dem Niveau einer privaten Krankenversicherung in Deutschland. Die Versicherungbeiträge können bei über 250 Euro pro Monat liegen.

Zur klassischen Reisekrankenversicherung
Zur vollwertigen Langzeit-Krankenversicherung