Die passende Reiseversicherung für den Ausflug
Wie jedes Jahr verbringen die meisten Deutschen ihren Sommerurlaub am Strand und genießen die Sonne. Die meiste Zeit ruhen sie sich aus und wollen bestmöglich entspannen. Die können jedoch auch wenn Sie keinen teuren Urlaub am Stand gebucht haben günstig etwas erleben – machen Sie doch ganz einfach einen Ausflug! Egal welchen Ort Sie besuchen, ob es innerhalb oder außerhalb von Deutschland ist, Ausflüge werden überall angeboten.
Unter Ausflug versteht man eine kleine Reise bzw. eine Fahrt, Spaziergang oder Wanderung. Dabei sind Sie meistens natürlich nicht alleine, Ausflüge werden häufig für eine Gruppe von Touristen angeboten. Sollen jedoch Ortschaften besucht werden, die etwas weiter abgelegen sind, so können die Ausflüge auch mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Die häufigste Form eines Ausfluges ist mit einer Gruppe von Menschen für einen Tag bzw. einen Nachmittag eine bestimmte Route zu durchlaufen und die Sehenswürdigkeiten dort zu betrachten. Es gibt genügend Agenturen die solche Ausflüge mit einem Führer organisieren, der sich im Gebiet besonders gut auskennt. Besonders beliebt sind Ausflüge bei Schülern und im Kindergarten. Dabei begibt sich die ganze Klasse auf den Weg, manchmal auch für einen ganzen Tag, und besichtigt eine Stadt, oder historische Orte in der Umgebung.
Sehr beliebt sind die Busausflüge, dabei fahren Sie mit einer kompletten Gruppe von Menschen durch einen bestimmten Ort. An bestimmten Stellen wird kurz angehalten damit man sich die Sehenswürdigkeit genau ansehen kann. Die Busfahrt kann dabei innerhalb Deutschland verlaufen oder aber Sie reisen mit dem Bus in unsere Nachbarstaaten wie Tschechien oder Frankreich.
Wenn Sie im Sommerurlaub nicht nur den einen Strand sehen wollen, dann können Sie mit einem Boot auch die benachbarten Strände oder Insel besuchen. Meist sind vor den Schiffen kleine Infostellen, wo Sie genau Informationen darüber bekommen welche Route das Schiff fährt und was Sie da alles sehen können. Das Schiff transportiert Sie zu dem gewünschten Ziel, dort können Sie sich mit der Gruppe für eine gewisse Zeit befinden und sich die wichtigsten Orte ansehen. Im Anschluss werden Sie vom Schiff abgeholt. Während der Fahrt bekommen Sie wichtige Tipps und Informationen zu den Besichtigungsorten.
Die Wahl zwischen Inland und Ausland
Wann immer Sie die Möglichkeit haben einen Ausflug zu machen, zögern Sie nicht. Sie erfahren viel über gezielte Ortschaften, dass Sie ohne einen Ausflug nie über einen Ort erfahren hätten. Ausflüge werden auf dem ganzen Globus durchgeführt. Sie haben daher die Möglichkeit einen Ausflug in Deutschland oder im Ausland zu machen. Machen Sie demnächst einen Urlaub in den USA, dann ist unser Tipp unbedingt einen Ausflug zum Grand Canyon zu machen. Auch für Australien gilt es nicht zu zögern. Besuchen Sie unbedingt den geheimnisvollen Berg Uluru bzw. Ayers Rock mitten in der australischen Wüste. Diese Ausflüge liefern Ihnen unvergessliche Momente, indem Sie die Wunder der Natur mit Ihren eigenen Augen sehen können. Ein weiterer Tipp von uns ist, dass Sie Ihre Ausflugtouren mit den benachbarten Städten starten, den jede noch so kleine Stadt hat so viel von sich zu erzählen.
Worauf sollte man achten?
Während Ihres Ausfluges sind Sie, wie sonst auch, Risiken ausgesetzt. Wenn Ihnen innerhalb von Deutschland etwas passiert, brauchen Sie sich grundsätzlich keine großen Sorgen zu machen, da Sie durch die gesetzliche Krankenkasse in jedem Fall versichert sind. Anders sieht es im Ausland aus, vor allem dann wenn der Ausflug mehrere Tage dauert. Egal ob innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union, ist es empfehlenswert eine Auslandskrankversicherung abzuschließen. Die von dem deutschen Gesetzgeber vorgegebene Krankenversicherung wird nicht von jedem Arzt in der EU als ausreichend anerkannt, bzw. Sie müssen bei bestimmten Leistungen mit zusätzlichen Kosten rechnen. Das kann teuer werden. Eine Auslandskranken- und Unfallversicherung sind daher immer dann empfehlenswert, wenn Sie Deutschland verlassen.
Mit der Reiserücktrittversicherung sind sie auch beim Buchen eines Ausfluges versichert. Buchen Sie also ein Ausflug und können diesen doch nicht antreten, dann müssen Sie keine Stornokosten zahlen. Die Kosten steigen je später Sie den Ausflug stornieren. Die Versicherung übernimmt in dem Fall die Kosten, die manchmal sogar 100% des Reisepreises betragen.
Optional können Sie Ihr Gepäck versichern lassen. Wenn es während des Ausfluges verloren geht oder wertvolle Sachen beschädigt werden, entschädigt Sie die Versicherung für diese Verluste.
Worauf sollte man beim Abschluss der Reiserücktrittsversicherung achten?
Wenn Sie sich für einen Ausflug entscheiden, der in der Stadt wo Ihr fester Wohnsitz ist, durchgeführt werden soll, besteht die Gefahr, dass der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung möglicherweise gar nicht erst möglich ist! Es gibt folgende Regelungen, die beachtet werden müssen:
Normalerweise ist man mit seinem Partner automatisch mitversichert. Zu beachten ist jedoch, dass wenn Sie nicht in ‘häuslicher Gemeinschaft‘ mit Ihrem Partner leben, gilt die Versicherung nur für eine und nicht beide Personen. Die Voraussetzung für eine Mitversicherung ist, dass das Paar an derselben Adresse wohnt.
Es hängt immer davon ab für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, denn die Regelungen variieren. So gilt bei einem Anbieter die Voraussetzung, dass der Zielort mindestens 50 km vom Wohnort entfernt sein muss. Bei einem anderen Anbieter muss er mindestens 100 km vom Wohnort entfernt sein, damit eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden kann. Prüfen Sie diese Informationen genau, bevor Sie den Vertrag unterschrieben.
Wenn Sie vornerein schon wissen, dass Sie während des Jahres mehrere Ausflüge machen werden, dann lohnt es sich für Sie einen Jahresvertrag abzuschließen, der Sie für jeden Ausflug innerhalb des Jahres absichert.
Wenn Sie chronisch krank sind und der Grund Ihres Reiseabbruchs oder Stornierung genau diese chronische Erkrankung ist, dann werden Ihnen die angefallenen Stornokosten nicht erstattet. Dafür muss ein unvorhersehbarer Grund vorliegen und bei chronischen Erkrankungen ist ein Rückfall immer zu befürchten.
Worauf sollte man bei Abschluss einer Auslandskrankenversicherung achten?
Die Auslandskrankenversicherung ist ein MUSS für jeden Auslandsaufenthalt. Insbesondere für Reisen außerhalb Europa. Mangelnde Hygiene, Bisse giftige Tiere oder Insekten können Sie in eine lebensbedrohliche Situation bringen. Um keine Sorgen darüber zu haben ob man die entsprechende Versorgung bekommen kann, sollte man eine Auslandskrankenversicherung im Vorfeld abgeschlossen haben.
Wichtig ist, dass Ihre Auslandskrankenversicherung über einen Assistance Service verfügt, der dafür zuständig ist, Sie in zutreffenden Situation entsprechend zu informieren. Sie haben die Möglichkeit den Assistance 24 Stunden am Tag zu erreichen und Sie bekommen die wichtigsten Informationen dazu, wo sie sich am besten behandeln lassen sollten. Sie sollte außerdem darauf achten, dass Ihre Versicherung einen Reiserücktransport und Bergungskosten übernimmt. Falls Sie während des Ausfluges, zum Beispiel in den Bergen oder mitten in der Wüste, zusammenbrechen oder sofort einen Arzt benötigen, übernimmt eine gute Auslandskrankenversicherung alle dieser Kosten für Sie.
In Kürze
- Vermeiden Sie es Ihre kompletten Urlaube am Strand und auf dem Liegestuhl zu verbringen. Lassen Sie sich mit einem Ausflug die Städte und Sehenswürdigkeiten zeigen. Egal ob zu Fuß, im Bus oder Schiff, den Ausflug können Sie gemeinsam mit Ihrem Lebenspartner, Freunden oder der Familie antreten.
- Innerhalb von Deutschland können Sie verschiedene Städte und Sehenswürdigkeiten besichtigen. Im Ausland haben Sie die Möglichkeit fremde Kulturen näher kennenzulernen. Ausflüge werden überall auf der Welt angeboten.
- Die klassischen Versicherungen, die Sie für Ihren Urlaub buchen, können auch für Ausflüge gebucht werden. Covomo empfiehlt Ihnen einen Vergleich zu machen und die geeignete Auslandskranken-, Unfall-, Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung vorher detaillier zu betrachten. Sie können weitere Versicherungen für Ihren Ausflug buchen, wie z. B. die Reisegepäck- oder Haftpflichtversicherung.
Wie komme ich zu meiner Versicherung?
Diese Versicherungen können Sie abschließen:
Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“

„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“

„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“