Was ist eine Reisestornoversicherung?

Heutzutage reisen immer Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen. Es ist dabei immer wichtig auch die richtige Reiseversicherung mit im Gepäck zu haben.

Die wichtigsten Versicherungen sind eine Reisekrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung auch Stornoversicherung genannt, eine Reiseabbruchversicherung und eine Reisegepäckversicherung. Immer beliebter werden auch Reiseunfall-, und Reisehaftpflichtversicherungen.

Eine Reiserücktrittsversicherung oder Reisestornoversicherung gehört zu den Versicherungen, die man auf jeden Fall abschließen sollte wenn man verreist. Sie schützt den Versicherungsnehmer vor Stornierungskosten, die vom ‚Reiseveranstalter erhoben werden, wenn man eine gebuchte Reise kurzfristig doch nicht antreten kann. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. So kann es passieren, dass man kurz vor Reiseantritt schwer erkrankt oder einen Unfall hat. Bei einer Stornierung kurz vor Reiseantritt können dann schonmal Stornierungskosten von 80-100% des Reisepreises auf einen zukommen. Deswegen sollten Sie unbedingt eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, wie beispielsweise die der Hanse Merkur.

Geld Sparen und Vergleichen

Vorteile einer Stornoversicherung

  1. Schützt vor hohen Stornierungskosten
  2. Das gute Gefühl abgesichert zu sein
  3. Versicherungen meist online abschließbar
  4. Kombitarife möglich
  5. 24 Stunden Notfall Hotline und Assistance Service

AOK Auslandskrankenversicherung, Nicht ohne Reiseversicherung reisen, Stornoversicherung

Lohnt es sich zu vergleichen?

Wir haben bereits festgestellt, dass es eigentlich Pflicht sein sollte eine Reiserücktrittsversicherung, auch Stornoversicherung genannt, abzuschließen. Es gibt viele Anbieter für eine solche Versicherung und der Markt ist gerade für Laien sehr unübersichtlich. Daher empfehlen wir Ihnen die Nutzung unseres Online-Versicherungsvergleichs. Dieser erstellt Ihnen eine umfassende Übersicht aller Anbieter, beispielsweise der Reiserücktrittsversicherung, und sie können ganz einfach die unterschiedlichen Versicherungsprodukte auf Preise und Leistungen vergleichen. Weiterhin werden Ihnen auch die Testsieger und die günstigsten Tarife gesondert angezeigt.

Die wichtigsten Fragen:

Wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben können Sie ohne Probleme die Reise stornieren, wenn Sie schwer erkrankt sind, wenn sie einen Unfall hatten oder bei Schwangerschaft. Auch im Falle des Todes der versicherten Person werden die Stornierungsgebühren erstattet. Des Weiteren sind der Bruch von Prothesen oder die Lockerung von implantierten Gelenken versichert, sowie Impfunverträglichkeiten. Auch im Falle der Mitteilung eines Termins zur Spende oder zum Empfang von Organen oder Geweben werden die Stornierungskosten ersetzt. Außerdem gilt als versichertes Ereignis erheblicher Schaden von mindestens 2.500 Euro an Ihrem Eigentum, beispielsweise infolge von Feuer, Leitungswasserschäden, Elementarereignissen oder strafbarer Handlungen Dritter.

Sie sind versichert, wenn Sie eine unerwartete gerichtliche Ladung erhalten, die in die Reisezeit fällt. Voraussetzung ist, dass das zuständige Gericht die Reisebuchung nicht als Grund zur Verschiebung der Ladung akzeptiert. Versichert ist zudem die Adoption eines minderjährigen Kindes, sofern Ihre Anwesenheit zum Vollzug der Adoption in die Reisezeit fällt. Versichert ist das Ereignis, wenn Sie durch eine betriebsbedingte Kündigung Ihren Arbeitsplatz verlieren und anschließend arbeitslos sind. Nicht versichert ist der Verlust von Aufträgen oder die Insolvenz bei Selbständigkeit. Außerdem ist versichert, wenn Sie ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis aus der Arbeitslosigkeit heraus aufnehmen. Nicht versichert allerdings sind die Aufnahme von Praktika, betrieblichen Maßnahmen oder Schulungsmaßnahmen, sowie die Arbeitsaufnahme eines Schüler oder Studenten während oder nach der Schul- oder Studienzeit. Sie sind versichert und können die Reise absagen wenn Sie einen Arbeitgeberwechsel vollziehen und die Reisezeit in die Probezeit, maximal jedoch in die ersten 6 Monate der neuen beruflichen Tätigkeit fällt. Voraussetzung ist, dass der Versicherungsabschluss vor der Kenntnis des Wechsels erfolgte.

Versichert ist die Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen an einer Schule, Universität oder Fachhochschule. Voraussetzung ist, dass die Wiederholungsprüfung in die versicherte Reisezeit oder bis zu 14 Tage nach Beendigung der Reise fällt. Versichert ist des Weiteren die Nichtversetzung eines Schülers oder die Nichtzulassung zur Prüfung, wenn es sich bei der versicherten Reise um eine Schul- oder Klassenreise handelt.

Ebenfalls versichert ist das Versäumnis eines gebuchten und mitversicherten Anschlussverkehrsmittels aufgrund von Verspätung von öffentlichen Verkehrsmitteln um mehr als 2 Stunden oder dessen Ausfall. Schließlich ist versichert die schwere Erkrankung, schwere Unfallverletzung oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes oder einer Katze.

Es werden im Versicherungsfall und bei Nichtantritt der Reise die vertraglich geschuldeten Stornierungskosten erstattet. Außerdem werden auch die Kosten für Tickets oder Eintrittskarten zu Veranstaltungen erstattet, die nicht besucht werden können, wegen eines versicherten Ereignisses. Bei verspätetem Antritt der Reise werden die Hinreise-Mehrkosten entsprechend der ursprünglich gebuchten Art und Qualität ersetzt. Die Mehrkosten werden bis zu einer Höhe der Kosten erstattet, die bei einer Stornierung der Reise angefallen wären.

Wird eine Reise umgebucht werden Umbuchungsgebühren bis zur Höhe der Kosten, die bei einer Stornierung angefallen wären, ersetzt. Wenn Sie die Reise zusammen mit einer Risikoperson gebucht haben, die die Reise aus einem versicherten Grund stornieren muss, ein Doppelzimmer gebucht, so werden Ihnen bis zur Höhe einer Komplettstornierung der Einzelzimmerzuschlag und weitere Umbuchungsgebühren erstattet.

JETZT VERGLEICHEN!

In Kürze

Wenn man eine Reise kurzfristig stornieren muss, weil man beispielsweise erkrankt ist oder einen Unfall hatte, dann können hohe Stornierungskosten auf einen zukommen. Diese können kurz vor Reiseantritt durchaus 80-100% des gesamten Reisepreises betragen. Wenn dann noch Zusatzleistungen hinzukommen, die gebuchten wurde, wie zum Beispiel der Ski-Pass, dann kann das ganz schön teuer werden. Um dagegen geschützt zu sein empfehlen wir Ihnen den Abschluss eine Reiserücktrittsversicherung, auch Stornoversicherung genannt. Weiterhin empfehlen wir Ihnen einen Vergleich aller Anbieter vorzunehmen, da der Markt der Reiseversicherungen groß und unübersichtlich ist. Hierzu können Sie unseren Online-Versicherungsvergleich nutzen, der Ihnen unabhängig und zuverlässig eine Übersicht bereitstellt die es Ihnen einfach macht die Angebote auf Preise und Leistungen zu vergleichen. Die Übersicht ist zudem auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst und es werden Ihnen auch die Testsieger und die günstigsten Tarife angezeigt. Bei offen gebliebenen Fragen hilft Ihnen auch gerne einer unserer Mitarbeiter im persönlichen Telefongespräch oder im Live-Chat weiter.

Wie komme ich zu meiner Versicherung?

Prozess

Jetzt Vergleichen!

Diese Versicherungen können Sie abschließen:

Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“
Till Heimlich
„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“
Lis Hannemann-Strenger
„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“
Tobias Gaertner