Millionen Deutsche reisen jedes Jahr ins Ausland. Die Gründe dafür sind verschieden. So reisen sehr viele Menschen beruflich fast wöchentlich ins Ausland, andere wiederum sparen sehr lange auf einen drei wöchigen Urlaub am Meer.

Bei jeder Reise gilt jedoch, dass sowohl die Gesundheit, als auch das Auskommen im Ausland an oberster Stelle steht. Bezüglich der Gesundheit empfiehlt sich eine Auslandskrankenversicherung. Wenn jedoch etwas ernthaftes während Ihrer Reise passiert, so benötigen Sie eine Reiseabbruchversicherung.

Mit einer Reiseabbruchversicherung sind Sie meist weltweit bei geschäftlichen, als auch bei privaten, Reisen versichert. Sollten Sie während Ihrer Reise erkranken, und Diese aufgrund dessen nicht fortsetzen können, zahlt eine Reiseabbruchversicherung nicht genutzte Reiseleistungen, plötzliche Rückflüge, sowie unvorhersehbar benötigte Hotelübernachtungen.

Aber auch bei Reisen innerhalb Deutschlands macht sich eine Reiseabbruchversicherung im Notfall bezahlt. Meist wird Sie in einem Paket mit einer Reiserücktrittsversicherung angeboten. Als Kombitarif mit einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung erfahren Sie einen optimalen rundum Schutz.

Geld Sparen und Vergleichen

Vorteile der Reiseabbruchversicherung

  1. unterschiedliche Laufzeiten
  2. Marktführer und Neuanbieter
  3. Versicherung meist online abschließbar
  4. oft 24 Stunden Notfall Hotline und Assistance Service
  5. klare Preisstrukturierungen
  6. klare Inhalte und Kostenübernahmefälle

Nur mit Reiseabbruchversicherung reisen

Lohnt sich ein Vergleich?

Reiseabbruchversicherungen werden oftmals in einem Paket mit einer Reiserücktrittsversicherung angeboten. Dieser Fakt erschwert die Suche nach qualitativ hochwertigen Produkten, welche gleichzeitig zu Tiefstpreisen angeboten werden. Dennoch steigert die hohe Beliebtheit der Reiseabruchversicherung die Reduzierung der Preise.

Damit Sie sich schnell zu recht finden, sollten Sie unseren unabhängigen Onlinevergleichsrechner ausprobieren. Dieser vergleicht in kürzester Zeit sowohl Inhalte, als aus Preise, aller angebotenen Reiseabbruchversicherungen sinnvoll. Zusätzlich wird die Suche nach einem passenden Tarif an Ihre Daten, sowie an die Daten Ihrer Reise angepasst.

Die wichtigsten Fragen:

Eine Reiseabbruchversicherung ist besonders für lange Reisen zu empfehlen, da dort das Risiko einer frühzeitigen Erkrankung selbstverständlich höher ist, als bei kurzen Reisen. Je nach Versicherungsinhalt wird die Krankheit, oder auch der jeweilige Unfall, von der Versicherung akzepiert, sodass die Kosten der plötzlichen Rückreise übernommen werden. Ebenso werden nicht genutzte Reiseleistungen von der Reiseabbruchversicherung übernommen.

Im Vergleich dazu versichert die Reiserücktrittsversicherung bereits vor der Reise, sodass die Stornierungskosten von der Versicherung übernommen werden. Dazu muss die Reise allerdings bereits vor Reiseantritt aufgrund von Krankheit, oder anderen Sachverhalten, abgesagt werden.

Alles in allem versichert die Reiserücktrittsversicherung also vor, und die Reiseabbruchversicherung während der Reise.

Eine Reiseabbruchversicherung beinhaltet vor allem einen Schutz gegenüber der Kosten einer plötzlichen Rückreise.

Des Weiteren werden auch nicht genutzte Reiseleistungen von der Versicherung übernommen.

Oftmals wird die Reiseabbruchversicherung auch im Paket mit einer Reiserücktrittsversicherung angeboten, sodass Sie als Kunde bereits vor Reisebeginn bis frühestens Reiseende versichert sind.

Die Laufzeit einer Reiseabbruchversicherung spielt eine sehr große Rolle. Schließlich sind Sie nur so lange versichert, so lange auch die Laufzeit des abgeschlossenen Tarifs gültig ist.

Andernfalls droht Ihnen, dass Sie während Ihrer Reise erkranken und heimkehren müssen, jedoch fehlt Ihnen das Geld für die Rückflugkosten und Ihre Reiseabbruchversicherung ist bereits seit ein paar Tagen abgelaufen.

Besonders gegen Ende einer längeren Reise steigt das Risiko einer Erkrankung bzw. eines Unfalls, sodass man besonders darauf achten sollte, dass die Laufzeit der Versicherung die komplette Reisezeit umfasst.

JETZT VERGLEICHEN!

In Kürze

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Reiseabbruchversicherung sinnvoll ist. Gerade bei Sportlern und risikofreudigen Menschen ist eine Reiseabbruchversicherung unabdingbar, schließlich kann man sich während des Urlaubs sehr schnell verletzen. Aber auch bei Erkrankungen ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung zu empfehlen. In einem Kombitarif mit einer weiteren Reiserücktrittsversicherung kann die Reise eigentlich nicht mehr schief gehen.

Damit Sie die besten Tarife finden, welche gleichzeitig auch noch zu Ihnen passen, sollten Sie unseren unabhängigen Onlinevergleichsrechner ausprobieren. Mit ihm vergleichen Sie die Reiseabbruchversicherungen aller Anbieter sowohl inhaltlich, als auch preislich. Bereits vor Beginn des Vergleichs werden erforderliche Parameter an Ihre Daten, sowie an Ihre Reisedaten angepasst. Einer unserer Mitarbeiter berät Sie zudem gerne bei offen gebliebenen Fragen, unabhängig von allen Versicherern.

Wie komme ich zu meiner Versicherung?

Prozess

Jetzt Vergleichen!

Diese Versicherungen können Sie abschließen:

Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“
Till Heimlich
„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“
Lis Hannemann-Strenger
„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“
Tobias Gaertner