Auslandskrankenversicherung Italien
So gut wie jeder Urlauber dachte schon mal über eine Reise nach Italien nach. Nicht nur die Berge und das Meer, die Klimaverhältnisse und das Essen, sondern auch die freundlichen Italiener bestechen auf ihre eigene Art. Auch als Geschäftsreisender kann man sich über die Zeit im warmen Süden nur freuen.
Was bei privaten und geschäftlichen Reisen nach Italien jedoch nie fehlen darf, ist eine ausreichende Auslandskrankenversicherung im Gepäck. Sie schützt den Reisenden beispielsweise vor Kosten medizinisch notwendiger Behandlungen. Diese können ambulant und stationär sein. Oftmals werden auch Zahnbehandlungen und Gehhilfen, sowie Massagen finanziert. Als EU Mitglied können Sie in Italien auch Ihre EHIC nutzen.

Der Markt der Auslandskrankenversicherungen ist sehr groß, weshalb sich ein Vergleich der angebotenen Tarife empfiehlt. Unser Onlinetool nimmt Ihnen dabei gerne Arbeit ab.
Besonders ratsam sind Kombitarife, welche eine günstige Alternative mit einem umfassenden Versicherungsschutz darstellen.
Lohnt es sich zu vergleichen?
Die Auslandskrankenversicherung ist eine der am häufigsten abgeschlossenen Versicherungen Deutschlands. Dementsprechend wird Sie von den meisten Versicherern auch angeboten. Jedoch entsteht dadurch wiederum ein regelrechter Preiskampf, sodass zwangsläufig auch qualitativ hochwertige Produkte zu Tiefstpreisen angeboten werden.
Damit Sie diese in kürzester Zeit finden, sollten Sie unseren unabhängigen Vergleichsrechner ausprobieren. Er liefert Ihnen individuell passendste Vorschläge und besticht auch mit Kombitarifen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an einen unserer Mitarbeiter telefonisch,, via eMail pder über unseren Live-Chat wenden.
Vorteile der Auslandskrankenversicherung für Italien
- Viele Angebote zu Tiefstpreisen
- Oftmals Assistance-Service und Notruf-Hotline
- Meist online abschließbar
- Flexible Laufzeiten
- Marktführer bieten günstige qualitative Angebote
- Klare Preisstrukturen
Die wichtigsten Fragen:
Neben der Auslandskrankenversicherung ist auch eine Reiserücktrittsversicherung zu empfehlen. Diese übernimmt meist 80% der Stornierungskosten des Reisepreises, wenn Sie bereits vor Antritt dieser erkranken oder verunfallen sollten.
Eine Reiseabbruchversicherung hingegen bietet Ihnen die Möglichkeit bei einer Erkrankung während der Reise diese abzubrechen.
Des Weiteren gehört die Gepäckversicherungen zu den beliebtesten, weil diese Ihnen einen finanziellen Ausgleich bei Verspätung oder Verlust des Gepäcks gewährleistet.
Generell ist ein Kombitarif zu empfehlen. Dieser setzt sich meist aus den bereist genannten Versicherungen zusammen und bietet eine umfassende Alternative zu einem relativ günstigen Preis.
Voneiner Auslandskrankenversicherung können Sie zunächst verschiedenste Servicedienstleistungen erwarten. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um eine Notruf Hotline oder auch um einen Assistance Service. Ihnen soll somit im Notfall schnellstmöglich der Kontakt zu Ihrer Versicherung gewährleistet werden. Aber auch bei Fragen aller Art, der Organisation eines Krankenrücktransports und dem Finden eines Dolmetschers kann Ihnen direkt weiter geholfen werden.
Generell werden bei einer Auslandskrankenversicherung vor allem Kosten ambulanter und stationärer Behandlungen übernommen. Auch Kosten von Zahnbehandlungen, Massagen und Gehhilfen werden bei den meisten Versicherern getragen.
Zudem gilt meist, sowohl bei privaten, als auch bei geschäftlichen Reisen, ein weltweiter Versicherungsschutz.
Die Versicherungen bestehen meist seit Jahrzehnten und können aufgrund dessen sowohl Erfahrung mit Kunden, als auch eine eigene Firmengeschichte vorweisen. Andernfalls würden ihnen irgendwann die Kunden ausbleiben und sie gingen bankrott.
Des Weiteren pflegen die Versicherungen durch unterschiedlichste Servicedienstleistungen, wie beispielsweise einem Assistance Service, den direkten Kontakt mit dem Kunden. Dabei kann der Kunde Fragen aller Art an die Versicherer stellen. Besonders im Notfall soll dem Kunden so schnellstmöglich geholfen werden.
Wenn Sie sich speziell über eine Versicherung erkundigen möchten, empfiehlt sich der Blick auf unabhängige Testergebnisse und Kundenrezensionen.
In Kürze
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Auslandskrankenversicherung für Italien jedem zu empfehlen ist. Besonders im Falle eines Krankenrücktransports kann diese Sie vor enormen Kosten bewahren. Grundsätzlich haben Sie dadurch im Ausland auch einen Ansprechpartner bei Fragen und Problemen aller Art.
Für beste Ergebnisse sollten Sie unseren unabhängigen Vergleichsrechner verwenden. Zu finden ist dieser auf unserer Internetseite. Mit dieser Hilfestellung vergleichen Sie die Auslandskrankenversicherungen verschiedenster Anbieter sowohl inhaltlich als auch preislich. Die jeweils passenden und gleichzeitig günstigsten Tarife werden Ihnen innerhalb kürzester Zeit vorgeschlagen. Zudem freuen sich unsere Mitarbeiter Ihnen bei offen gebliebenen Fragen weiterzuhelfen.
Wie komme ich zu meiner Versicherung?
Diese Versicherungen können Sie abschließen:
Das sagen unsere Kunden:

„Da ich oft im Ausland arbeite, bin ich froh, dass ich über covomo die optimale Versicherung für meine Aufenthalte bekomme.“

„Danke an Euch covomo Team. Jetzt kann der Urlaub mit meinen beiden kleinen Kindern starten. Schön, dass es so unkompliziert geklappt hat..“

„Die Versicherung für mein Auslandssemester in Südafrika habe ich einfach über covomo gefunden und abgeschlossen.“