Darum lohnt es sich, eine TechnikSchutz Plus-Absicherung zu haben.

Smartphone, Tablet und viele andere Elektrogeräte sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags. Sie unterstützen uns und sind nicht mehr wegzudenken. Umso ärgerlicher, wenn diese nicht mehr funktionieren, repariert werden müssen oder sogar gestohlen werden.

Ein Schaden an Ihrem Smartphone, Haushaltsgerät oder anderem Elektrogerät ist schnell geschehen:

Welche Arten von Schäden hatten Sie bisher schon an Ihren Smartphones?

Bedienungsfehler, Flüssigkeitsschäden, insbesondere beim Smartphone oder Laptop, Sturzschäden oder Kurzschlüsse spielen hierbei eine große Rolle. Hiermit verbunden sind oftmals hohe Reparaturkosten. In vielen Fällen ist der Schaden sogar so hoch, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt und ein neues Gerät angeschafft werden muss.

Mit dem TechnikSchutz Plus können Sie Mobilgeräte und nahezu alle Geräte, die Sie in Ihrem Haushalt nutzen, umfangreich und preiswert absichern. Sie schützen sich vor hohen Reparaturkosten und im Fall, dass das Gerät komplett zerstört ist, erhalten Sie ein gleichwertiges Ersatzgerät.

Darüber hinaus können Sie Ihre Geräte zusätzlich gegen z.B. Einbruchsdiebstahl, Diebstahl und Raub versichern.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

  • Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig versichern?

    Ja, Sie haben die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig abzusichern. Für jedes einzelne Gerät erhalten Sie einen separaten Versicherungsantrag.
    Darüber hinaus können Sie im Nachgang jederzeit weitere Elektrogeräte absichern.

  • Welches maximale Gerätealter dürfen die verschiedenen Geräte haben?

    Mobile Geräte sind versicherbar, sofern diese bei Vertragsabschluss nicht älter als 12 Monate sind. Alle weiteren Geräte dürfen nicht älter als 24 Monate sein.

  • Ist ein Diebstahlschutz immer versichert?

    Damit Sie gezielt gegen die Risiken

    • Einbruchdiebstahl,
    • Diebstahl,
    • Raub oder Plünderung

    geschützt sind, können Sie diesen optionalen Zusatzschutz aktiv wählen.

  • Wie lange ist meine maximale Versicherungsdauer?

    Die Versicherungsdauer beträgt bei Mobilgeräten maximal 36 Monate und bei allen anderen Gerätegattungen maximal 60 Monate ab dem Datum des Anschaffungserstkaufs.

  • Gibt es eine Selbstbeteiligung?

    Bei einem Defekt besteht eine Selbstbeteiligung von 50 € und bei einem Verlust in Höhe von 75 €.

  • Gibt es eine Wartezeit?

    Für Geräte, die innerhalb von sieben Tagen nach Erstkauf versichert werden, gibt es keine Wartezeit. Ebenso für Versicherungsfälle, die aufgrund von Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Raub oder Plünderung eintreten.
    In allen anderen Fälle besteht eine Wartezeit von sechs Wochen ab Versicherungsbeginn.

  • Was passiert bei Verkauf des versicherten Gerätes?

    Wird das versicherte Gerät verkauft, so endet der Versicherungsschutz mit dem Verkaufstag. Dies ist uns als Versicherer mitzuteilen.

Sparen Sie sich hohe Reparaturkosten und sichern Sie Ihre Mobilgeräte und viele weitere Elektronikgeräte mit nur wenigen Klicks ab.

Möchten Sie Ihr Gerät jetzt absichern?