Haftpflichtversicherung Deutschland

Der Abschluss einer Reisehaftpflichtversicherung bietet sich in erster Linie für Personen an, die über keine private Haftpflicht verfügen bzw. deren Police im betreffenden Reiseland keinen ausreichenden Schutz bietet. So schließen viele Haftpflichtversicherer Unfälle die beispielsweise beim Skifahren oder Snowboarden vom Versicherungsschutz aus. Wer also einen Aktivurlaub plant, sollte genau überprüfen, inwieweit er durch die private Haftpflicht geschützt ist. Dazu gibt es insbesondere bei älteren Policen Einschränkungen bezüglich des Geltungsbereichs. Dieser kann unter Umständen auf Deutschland oder das europäische Ausland beschränkt sein. Des Weiteren sollte ein genauer Blick auf die Versicherungssumme geworfen werden. Bei älteren Policen ist diese oftmals viel zu niedrig angesetzt. Kommt es dann im Ausland zu einem Personen- oder hohen Sachschaden, kann dies leicht den finanziellen Ruin bedeuten.

Ebenfalls sinnvoll ist die Reisehaftpflicht bei einem Urlaub mit Kindern. Gerade wenn die kleinen Urlauber ausgelassen herumtoben, sind Beschädigungen des Inventars an Hotelzimmern oder Ferienwohnungen oftmals vorprogrammiert. In diesen Fällen sorgt die Reisehaftpflichtversicherung für ein unbeschwertes Urlaubsvergnügen.

Wichtig ist eine Reisehaftpflicht zudem für Personen, die einen längeren Auslandsaufenthalt planen. Wer beispielsweise während seines Aufenthalts arbeitet, ist durch die private Haftpflichtversicherung nicht immer abgesichert. Sofern im Ausland ein Fahrzeug gemietet wird können mit einer Reisehaftpflichtversicherung Leistungslücken ausgeglichen werden. In einigen Ländern wie den USA sind Deckungssummen deutlich geringer als in Deutschland.

Welche Schäden durch die Reisehaftpflichtversicherung im Detail übernommen werden geht aus den jeweiligen Versicherungsbedingungen hervor. Hierbei kann es durchaus deutliche Unterschiede geben, weshalb der Leistungsumfang einer Police bei einem Vergleich besonders berücksichtigt werden sollte. So bieten einige Versicherer zusätzliche Leistungen wie die teilweise Übernahme von Abschiebekosten.

Die wichtigsten Leistungen im Überblick

  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Pauschale Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden
  • Aus Personen- oder Sachschäden resultierende Vermögensschäden
  • Sachschäden an gemieteten Hotelzimmern oder Ferienwohnungen
  • Schäden durch Schlüsselverlust
  • Bei der Ausübung von Sportarten verursachte Personenschäden
Geld Sparen und Vergleichen

Reisehaftpflichtversicherung

Leistungen der Reisehaftpflichtversicherung

Die Reisehaftpflichtversicherung übernimmt Personen- und Sachschäden, welche der Versicherungsnehmer während seiner Reise dritten Personen zufügt. Darüber hinaus kommen die meisten Versicherer auch für daraus resultierende Vermögensschäden auf. Darüber hinaus bietet die Reisehaftpflicht noch einen passiven Rechtsschutz. Sofern die gestellten Ansprüche nicht berechtigt sind, werden diese vom Versicherer falls erforderlich auch mit juristischen Mitteln abgewiesen.

Top-Anbieter für eine Reisehaftpflichtversicherung

Spezielle Reisehaftpflichtversicherungen werden nur von einer begrenzten Anzahl an Versicherern angeboten. Zu empfehlen sind unter anderem die Policen folgender Anbieter:

  • HanseMerkur
  • TravelSecure
  • Barmenia
  • VHV Versicherungen

Die wichtigsten Fragen:

Vor Abschluss einer Police sollten Reisende einen genauen Blick auf die jeweiligen Ausschlüsse achten. Diese können je nach Versicherer unterschiedlich ausfallen. Generell vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind Schäden, die vom Versicherungsnehmer vorsätzlich verursacht wurden. Bei einigen Versicherern sind zudem Schäden an beweglichen Sachen wie Bildern, Mobiliar, Fernsehern, Geschirr und Ähnlichem ebenfalls ausgeschlossen. Schäden durch Abnutzung, Verschleiß oder übermäßige Beanspruchung werden zudem ebenfalls nicht durch die Reisehaftpflichtversicherung reguliert.

Je nach Versicherer können Reisehaftpflichtversicherungen für Einzelreisende, Familien oder Gruppen abgeschlossen werden. Familienpolicen gelten für Ehe- bzw. Lebenspartner sowie die im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindern. Bei Gruppenversicherungen werden alle Versicherte namentlich in der Police aufgeführt.

Alleinreisende, die im Urlaub keine besonderen Aktivitäten unternehmen, benötigen nicht unbedingt eine Reisehaftpflichtversicherung. Wer allerdings Aktivurlaub macht und z.B. viel Fahrrad fährt oder Ski, oder wer mit Kindern unterwegs ist, für den kann sich der Abschluss einer Reisehaftüflichtversicherung lohnen.
JETZT VERGLEICHEN!

Unsere Empfehlungen:

  • Reisehaftpflichtversicherung von HanseMerkur: Die HanseMerkur bietet eine Reisehaftpflichtversicherung mit weltweitem Schutz für bis zu 365 Tage. Übernommen werden Schadensersatzansprüche Dritter bei Personen- und Sachschäden. Die Versicherungssumme beträgt 1,5 Mio Euro. Mietsachschäden werden bis zu einer Höhe von 25.000 Euro durch die Reisehaftpflichtversicherung übernommen. Hierfür gilt eine Selbstbeteiligung von 20 Prozent des Schadensbetrages, mindestens jedoch 50 Euro. Für alle anderen Schäden wird kein Selbstbehalt erhoben. Die Reisehaftpflichtversicherung der HanseMerkur kann noch bis zum Abreisetag abgeschlossen werden. Alternativ gibt es die Reisehaftpflicht auch als Kombination mit einer Reiseunfallversicherung. Highlights:
    • Weltweiter Versicherungsschutz inklusive USA und Kanada
    • Günstige Prämien ab 2 Euro
    • Versicherungssumme 1,5 Millionen Euro
    • 25.000 Euro für Schäden an privat gemieteten Räumen in Gebäuden
    • Selbstbehalt nur bei Mietsachschäden
    • Prüfung und Abwehr von nicht berechtigten Ansprüchen
    • Sicherheitsleistung bei geschuldeten Renten
    • Invaliditätssumme 30.000 Euro
    • Todesfallleistung 5.000 Euro
    • Für kosmetische Operationen 5.000 Euro
    • Für Bergungskosten 2.500 Euro
  • Reisehaftpflichtversicherung der Barmenia: Die Barmenia bietet eine Reisehaftpflicht mit einer pauschalen Deckung von 3 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden an. Die Reisehaftpflicht kann wahlweise für Singles und Familien abgeschlossen werden. Für Alleinreisende gibt es die Police schon für eine Jahresprämie von etwas mehr als 2 Euro. Im Vergleich zu anderen Assekuranzen bietet Barmenia bei ihrer Reisehaftpflicht einige interessante Zusatzleistungen an. Highlights:
    • Versicherungsschutz für private und berufliche Reisen
    • Schäden durch Austausch, Übermittlung und Bereitstellung von elektronischen Daten
    • Allmählichkeitsschäden, die durch Temperatur, Gasen, Dämpfen oder Feuchtigkeit sowie aufgrund von Niederschlägen entstehen
    • Mitversicherung von Vermögensschäden
    • Schäden durch zahme Haustiere
  • Reisehaftpflichtversicherung von TravelSecure: TravelSecure ist der Reiseversicherer der Würzburger Versicherung und bietet ebenfalls eine leistungsstarke Reisehaftpflicht an. Versichert sind dabei alle Schäden aus den Gefahren des täglichen Lebens. Zudem werden alle Schadensersatzansprüche zunächst durch die Versicherung ausführlich geprüft und falls diese unberechtigt sind abgewehrt. Versichert sind unter anderem Schäden durch Verkehrsmittel mit Ausnahme von Kraftfahrzeugen sowie auch Schäden durch kleinere Wasserfahrzeuge wie Ruderboote oder Kanus. Ebenfalls versichert sind die Schäden durch fremde Pferde oder Fuhrwerke. Mietsachschäden sind inklusive Glasschäden bis zu einem Betrag von 30.000 Euro versichert. Hierfür gilt eine Selbstbeteiligung von 20 Prozent, mindestens jedoch 50 Euro. Auf Wunsch kann die Haftpflichtversicherung noch mit anderen Reiseversicherungen von TravelSecure kombiniert werden. Highlights:
    • Mietsachschäden mit bis zu 30.000 Euro mitversichert
    • Abwehr unberechtigter Schadensersatzansprüche
    • Versicherungsschutz für die meisten Sportarten
    • Schäden durch die Nutzung fremder Pferde und Fuhrwerke
  • Reisehaftpflichtversicherung der VHV Versicherung: Die VHV Versicherung bietet mit ihrem Tarif „Klassik-Garant“ eine Haftpflichtversicherung mit weltweitem Versicherungsschutz. Kunden profitieren dabei von einer besonders hohen Deckungssumme. Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind mit bis zu 10 Millionen Euro versichert. Gegen einen geringen Aufpreis lässt sich die Deckungssumme auf 50 Millionen Euro erhöhen. Die Versicherung bietet bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten einen zeitlich unbegrenzten Schutz. Die Haftpflichtversicherung wird als Familienpolice angeboten. Somit sind auch Reisen einzelner Familienmitglieder komplett abgesichert. Highlights:
    • Auslandsaufenthalt in Europa ohne zeitliche Begrenzung, außerhalb Europas bis zu 5 Jahre
    • Inklusive Mallorca Deckung für den gelegentlichen Gebrauch fremder, versicherungspflichtiger Kfz im europäischen Ausland
    • Kaution bei Schäden im Ausland bis zu 60.000 Euro
    • Absicherung gegen Allmählichkeitsschäden

In Kürze

Wie die private Haftpflicht schützt auch eine Reisehaftpflichtversicherung vor finanziellen Aufwendungen, welche aufgrund eines gegenüber Dritten verursachten Schadens entstehen. Gerade im Urlaub kann es teuer werden, wenn beispielsweise im Hotel oder Ferienwohnung kostbare Gegenstände beschädigt werden. Mittlerweile bietet eine größere Zahl an Versicherern spezielle Reisehaftpflichtversicherungen an. Diese bieten in der Regel einen weltweiten Versicherungsschutz und sind auf die speziellen Bedürfnisse von Privat- und Geschäftsreisenden abgestimmt. Dabei können sich sowohl Leistungen wie auch Prämien mitunter stark unterschieden, sodass sich ein genauer Vergleich in jedem Falle lohnt.