Sie möchten keine Mietkaution zahlen, sondern lieber Ihr Geld investieren, beispielsweise in den Umzug oder in neue Möbel, dann sollten Sie eine Mietkautionsversicherung abschließen.
Mit der Mietkautionsversicherung bürgt der Versicherer für Sie bei Ihrem Vermieter, dafür müssen Sie keine Mietkaution zahlen. Im Gegenzug bekommt der Versicherer jährlich eine Prämie. Auf diesem Weg behalten Sie Ihr Geld und der Vermieter hat eine echte Versicherung im Schadensfall in der Hand.
Zusätzlich bietet die Kautionsbürgschaft Sicherheiten – sowohl für Sie, als auch für Ihren Vermieter. So erhält dieser garantiert die Mietkaution im Schadensfall, und Sie wissen, dass im Schadensfall die Versicherung für Sie aufkommt.
DEN RUNDUM-SCHUTZ GIBT ES SCHON AB…
Übernahme der Mietkaution: Die Mietkaution wird gegen eine Kautionsbürgschaft übernommen
Bonitätsprüfung: Ihre Bonität wird seitens des Versicherer für Sie kostenfrei überprüft
Sicherheiten: Wenige Versicherer möchten weitere Sicherheiten des Mieters hinterlegt haben
Ablösung bestehender Mietkaution: Sie können die bereits gezahlte Mietkaution mittels einer Mietkautionsversicherung ablösen
Geschäftliche Mietobjektnutzung: Sie können auch geschäftlich genutzte Räumlichkeiten versichern
Häufige Fragen zur Mietkautionsversicherung
Sie haben noch offene Fragen? Schauen Sie in unserem FAQ-Portal nach!
Ihre Frage war nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne!
* Preise aufgerundet.